€ 439,00 *
inkl. MwSt.
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 20. Mai 2025 um 12:44 Uhr aktualisiert
Die DJI Flip ist eine faltbare Drohne mit Kamera, die Fotos in bis zu 48 MP und Videos in maximal 4K bei bis zu 100 fps aufnimmt. Sie kann sowohl mit als auch ohne Controller bedient werden, hat eine Flugzeit von bis zu 31 Minuten pro Akku und eine Reichweite von ca. 8 km.
Erhältlich ist die Drohne in mehreren Ausführungen. Entweder in der Standard-Version mit einem Akku oder in der Fly More Combo mit 3 Akkus und Multiladegerät. Außerdem kann in der Standard-Variante zwischen dem RC-N3- und dem RC-2-Controller gewählt werden.
Die DJI Flip.
Kompakt, leicht, faltbar und vor allem einfach zu bedienen – das alles ist die DJI Flip. Salopp gesagt ist sie eine Mischung aus DJI Neo und DJI Mini 4 Pro. Die Flip-Drohne ist blitzschnell einsatzbereit, kann auf Wunsch ohne Controller gesteuert werden und ermöglicht dank verbesserter Kamera und hervorragendem 3-Achsen-Gimbal die spielend leichte Anfertigung ultra-hochwertiger Fotos und Videoclips.
Das auffälligste Designmerkmal der DJI Flip ist sicherlich ihr ausgeklügelter Faltmechanismus. Anders als bei der DJI Neo lassen sich die vier, ebenfalls von einem umlaufenden Propellerschutz umgebenen Rotoren, mitsamt Auslegern platzsparend ein- und ausklappen. Die DJI Flip ist somit noch einfacher zu transportieren und unterstreicht damit ihre Ambitionen, die perfekte Drohne für jeden Augenblick zu sein.
Sie richtet sich sowohl an ambitionierte Hobby-Flieger als auch an professionelle Anwender, die eine flexible Drohne für unterwegs suchen. Ausgeklappt ist sie etwas größer als die DJI Neo, hat mehr Leistung, bietet eine längere Flugzeit und verfügt über eine bessere Kamera, als die erste Selfie- und Vlog-Drohne aus dem Hause DJI.
Die DJI Flip: Leicht, sicher & einfach zu steuern.
Auch die Steuereichweite per Controller ist deutlich höher, als noch bei der DJI Neo. Damit ist die DJI Flip sowohl eine waschechte Selfie-Drohne als auch eine vollwertige Alternative zu deutliche teureren Kameradrohnen wie z. B. der DJI Mini 4 Pro.
Zwei kleine Landefüße an der Vorderseite der beiden vorderen Rotorkäfige schützen die Propeller vor Beschädigungen bei Starts und Landungen. Für einen noch besseren Schutz empfehlen wir die Anschaffung eines Drohnen-Landepads.
Der Farbton der DJI Flip ist etwas heller, als bei der DJI Neo. Mit eingeklappten Armen misst die Flip-Drohne gerade einmal 13,6 x 6,2 x 16,5 cm. Im flugbereiten Zustand kommt sie auf 23,3 x 28,0 x 7,9 cm und ist damit etwas kleiner als eine Mini 3 oder Mini 4 Pro.
Die C0-zertifizierte Drohne hat ein Startgewicht von 249 Gramm und erfordert daher aktuell keinen Drohnenführerschein. Vorgeschrieben ist jedoch, wie bei allen Modellen mit Kamera, die Registrierung als Pilot (eID) sowie das Anbringen eines feuerfesten Drohnen-Kennzeichens. Auch eine Drohnen-Haftpflichtversicherung sollte vorhanden sein.
Gestartet werden kann die DJI Flip entweder ganz klassisch per Controller oder auch ohne Fernsteuerung, direkt aus der offenen Handfläche. Während des Fluges kann zwischen den Modi Normal, Cine und Sport gewählt werden.
Im Sport-Modus erreicht der Copter bis zu 43,2 km/h (12 m/s) und widersteht Winden bis zu Windstärke 5 (ca. 38 km/h).
Selbstverständlich verfügt die DJI Flip über ein GPS-Modul, das auch auf Galileo- und BeiDou-Satelliten zugreifen kann. Dadurch steht natürlich auch ein Return-to-Home-Modus zur Auswahl, der DJI-typisch äußerst präzise und zuverlässig funktioniert.
Erhältlich ist die DJI Flip wahlweise mit dem RC-N3- oder dem RC-2-Controller. Während der RC-N3-Controller kein Display besitzt und daher ein Smartphone zur Darstellung des Livebildes benötigt, verfügt der RC-2-Controller über ein festverbautes LCD-Display.
Das Livebild wird auf dem RC2-Controller bzw. dem eigenen Smartphone in 1.080p dargestellt.
Egal für welche Variante Sie sich schlussendlich entscheiden, beträgt die maximal mögliche Steuerreichweite per Controller ca. 8 km im CE-Raum (Europa) und bis zu 13 km im FCC-Raum (USA). Möglich macht dies die Verwendung von OcuSync 4.0 (O4) – der neuesten Signalübertragungstechnologie von DJI.
Wer den Copter anstatt per Controller lieber per DJI Fly App bedienen möchte, kann dies in Entfernungen von ca. 50 bis 100 Metern tun. Alternativ kann die Drohne auch ganz ohne Zubehör, ausschließlich per Knopfdruck am Gehäuse gestartet werden. Zur Auswahl stehen hierbei die insgesamt sechs verschiedene Flugmodi Folgen, Dronie, Kreisen, Helix, Spotlight und Rocket.
Die Flugzeit der DJI Flip beträgt pro Aufladung bis zu 31 Minuten. Möglich macht dies ein leistungsstarker Li-Ion-Akku (7,16 V, 3.110 mAh). Die Aufladung dauert per USB-Ladekabel (und DJI 30 W USB-C Ladegerät) ca. 70 Minuten. Mit Hilfe des Akku-Ladehubs verkürzt sich die Ladedauer auf ca. 45 Minuten.
Die verbaute Hinderniserkennung der DJI Flip arbeitet mit Infrarotsensoren und erkennt Objekte in 0,3 bis 8 Meter Entfernung vor und unter der Drohne. Wird ein Hindernis erkannt, bremst der Quadrocopter eigenständig ab und geht in den Schwebflug über. Ein automatisches Ausweichen, wie man es von anderen DJI-Drohnen kennt, beherrsch die DJI Flip nicht.
Das Anti-Kollisionssystem arbeitet zuverlässig, kommt jedoch nicht ganz an die Präzision und Zuverlässigkeit einer DJI Mini 4 Pro heran. Hier ist zu erwähnen, dass die DJI Neo mit Infrarotsensoren arbeitet, während bei der Mini 4 Pro Kameras zum Einsatz kommen, die eine weitaus genauere Hinderniserkennung ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich nicht voll und ganz auf das System zu verlassen und stets aufmerksam und vorsichtig zu fliegen.
Die Kamera der DJI Flip.
Die Kamera der DJI Flip besitzt einen 1/1,3-Zoll-Sensor, hat ein Sichtfeld (FOV) von 82,1° und eine fixe Blende von f/1,7, was ziemlich lichtstark ist und somit auch Aufnahmen in der Dämmerung ermöglicht.
Stabilisiert wird die Kamera von einem mechanischen 3-Achsen-Gimbal. Videoaufnahmen können in bis zu 4K (3.840 x 2.160p) bei bis zu 100 fps aufgenommen werden. Die maximale Video-Bitrate beträgt bis zu 150 Mbit/s. Auch ein HDR-Modus ist verfügbar. Der ISO-Bereich reicht von 100 bis 6.400 (Normal) oder 100 bis 1.600 (D-Log M). Das Videoformat ist MP4. Zu erwähnen ist, dass bei 4K mit 100 fps kein HDR verfügbar ist.
Sehr gut gefällt uns, dass auch vertikale Videoaufnahmen (1.512 × 2.688p) möglich sind, auch wenn diese nur durch Cropping entstehen. Um ein echtes Vertical-Shooting handelt es sich also nicht, da die Kamera für diesen Aufnahmemodi nicht geschwenkt wird. Die Auflösung sollte dennoch für hochwertige Aufnahmen mehr als ausreichen.
Fotos nimmt die Drohne entweder in 12 MP (ISO 100 bis 6.400) oder in 48 MP (ISO 100 bis 3.200) auf. Abgespeichert werden die entweder als JPEGs oder DNG/RAWs auf dem 2 GB großen internen Speicher oder am besten auf einer bis zu 512 GB großen microSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die DJI Flip beherrscht diverse intelligente Flug- und Aufnahmemodi, die Ihnen bei der Anfertigung hochwertiger Luftbildaufnahmen unterstützen. Hierzu zählen die Verfolgungsmodi FocusTrack und DirectionTrack sowie die auch schon von anderen DJI-Drohnen bekannten MasterShots und QuickShots.
Der Modus FocusTrack umfasst die Untermodi Spotlight, ActiveTrack und Point of Interest (POI). Mit der Funktion Spotlight verharrt die Drohne an Ort und Stelle und dreht sich lediglich um die eigene Achse, um das ausgewählte Objekt in der Bildmitte zu halten. ActiveTrack ermöglicht die aktive Objektverfolgung von hinten und POI lässt die Drohne eine Kreisbahn um das zu verfolgende Objekt bzw. die aufzunehmende Person fliegen.
Der Modus DirectionTrack ermöglicht die Aufnahme einer Person oder eines Objektes von Vorne oder von der Seite. Wichtig ist, dass man stets in Bewegung bleibt, da die Drohne sonst wieder zur Landung in der offenen Handfläche ansetzen will.
Mit Hilfe der einzelnen QuickShots Dronie, Kreisen, Rocket, Helix, Boomerang und Spotlight lassen sich vollautomatisch interessante Kurzvideos anfertigen, in denen die Drohne unterschiedliche Flugmanöver durchführt und dabei Videos aufzeichnet.
Die MasterShots gehen noch eine Stufe weiter. Wählen Sie einfach das aufzunehmende Objekt aus und der Copter wird anschließend diverse Kurzvideos aus unterschiedlichen Perspektiven anfertigen, die er anschließend eigenständig zu einem Video zusammenschneidet.
In der Fly More Combo sind insgesamt 3 DJI Flight Batteries sowie die DJI RC-2-Fernsteuerung enthalten.
Die DJI Flip ist eine äußerst interessante Kameradrohne, die vor allem durch ihre hochwertige Ausstattung sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Sie kann entweder ganz klassisch per Controller gesteuert werden oder auch ganz ohne Controller, nur per App oder mit Hilfe eines einzigen Knopfes direkt an der Drohne selbst.
Mit der DJI Flip lassen sich Videos in 4K bei bis zu 100 fps aufnehmen. Auch Aufnahmen im Hochkant-Format sind möglich. Fotos können in 12 oder 48 MP angefertigt werden.
Die Flugzeit beträgt bis zu 31 Minuten pro Akku, die Steuerreichweite bis zu 8 km (in Europa). Neben einer Hinderniserkennung besitzt die DJI Flip außerdem noch diverse Flug- und Aufnahmemodi, wie FocusTrack, QucikShots und MasterShots.
Alles in allem ist die DJI Flip eine sehr interessante Kameradrohne, die dank der verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten vielfältige Möglichkeiten für die Anfertigung hochwertiger Fotos und Videos bietet. Wir können das Modell wärmstens empfehlen und wünschen schon jetzt viel Spaß beim Fliegen und Filmen!
Typ | Faltbare Drohne, Multicopter, Quadrocopter |
Marke | DJI Drohnen |
Art | Normal |
Kamera | 4K |
Propellerschutz | Ja |
Gewicht | 0 - 250 g |
Peis | 150 - 500 € |
Gimbal | Ja |
GPS | Ja |
Faltbar | Nein |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Produkt Kommentar