Holy Stone HS175G

229.99 *

inkl. MwSt.

Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

  • In Kooperation mit amazon.de und Hersteller Shops
  • Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 € (amazon.de)

* am 22. August 2025 um 16:36 Uhr aktualisiert


Holy Stone HS175G – GPS-Drohne für Anfänger mit 4K-Fotos & 2K-Videos

Die Holy Stone HS175G ist eine kompakte GPS-Kameradrohne und die neueste Version der beliebten HS175-Baureihe des Herstellers. Der einsteigerfreundliche Quadrocopter nimmt elektronisch stabilisierte Videos in 2K und gestochen scharfe Fotos in 4K auf. Die Reichweite liegt bei bis zu 1 km, das Gewicht bei 249 Gramm.

 

Design, Gewicht und rechtliche Hinweise

Holy Stone HS175G Drohne

Die Holy Stone HS175G mit Controller, Akkus & Zubehör.

Rein äußerlich kommt die Holy Stone HS175G im schlichten dunkelgrauen Design daher. Dank der vier ein- und ausklappbaren Arme lässt sie sich für den Transport platzsparend zusammenklappen (15,2 x 8 x 6 cm) und samt Controller und Zubehör bequem in der mitgelieferten Tragetasche transportieren.

 

Im flugbereiten Zustand misst die HS175G 33,4 x 23,4 x 6 cm. Das Gewicht beträgt 249 Gramm. Damit wird für die C0-zertifizierte Drohne aktuell kein Drohnenführerschein benötigt. Lediglich die obligatorische Drohnen-Haftpflichtversicherung sowie die Registrierung als Pilot (eID) sind vorgeschrieben.

Amazon Button

Ausstattung und Flugeigenschaften

Holy Stone HS175G GPS-Multicopter

Return-to-Home-Modus dank präzisem GPS-Modul.

Als anfängerfreundliche Drohne wird die Holy Stone HS175G ganz bequem per Knopfdruck gestartet und gelandet. Die aktuelle Flughöhe hält der Copter anschließend selbstverständlich vollautomatisch (Altitude Hold), ohne dass der Schubregler gedrückt werden muss.

 

Die vier leistungsstarken und relativ leisen Brushless-Motoren ermöglichen einen Betrieb in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Dank des verbauten GPS-Moduls hält der Multicopter nicht nur präzise seine Position am Himmel, sondern beherrscht auch den Return-to-Home-Modus, welcher eine automatische Rückkehr zur Startposition ermöglicht.

 

Der Return-to-Home-Modus aktiviert sich übrigens auch vollautomatisch, sollte das Signal zwischen Drohne und Controller widererwartend abbrechen oder aber der Akku einen kritischen Wert unterschreiten.

 

Neben dem GPS sorgt zusätzlich ein Optical-Flow-Sensor an der Unterseite der Drohne für noch mehr Flugstabilität bei Flügen in Bodennähe. Sollten Sie dennoch einmal die Kontrolle über die Drohne verlieren, können alle vier Rotoren per Notaus-Funktion augenblicklich zum Stillstand gebracht werden.

 

Um sich langsam an den Umgang mit der Drohne zu gewöhnen, kann außerdem ein Anfängermodus in der App aktiviert werden, in die Steuerreichweite auf maximal 20 Meter beschränkt ist.

 

Der Controller

Holy Stone HS175G Controller

Der Controller der Holy Stone HS175G.

Der Controller der Holy Stone HS175G verfügt über einen festverbauten Akku (3,7 V, 1.800 mAh), der per mitgeliefertem USB-Ladekabel aufgeladen werden kann. Neben den beiden Steuerjoysticks finden sich auf der Vorderseite noch einige gut erreichbare Knöpfe sowie ein übersichtliches LCD-Display, auf dem wichtige Flugparameter und Telemetriedaten angezeigt werden.

 

An der Oberseite kann eine Smartphone-Halterung ausgezogen werden, um ein mobiles Endgerät zu platzieren. Um das FPV-Livebild der Kamera in Echtzeit auf dem eigenen Smartphone betrachten zu können, muss zunächst die „HS GPS V5“-App heruntergeladen und installiert werden. Die App steht sowohl für iOS- als auch Android-Geräte zum kostenlosen Download im jeweiligen App Store bereit.

 

Flugzeit und Reichweite

Holy Stone HS175G Akkus

Lange Flugzeit dank zwei leistungsstarker LiPo-Akkus.

Die Flugzeit der Holy Stone HS175G beträgt bis zu 30 Minuten pro Akku. Im Lieferumfang sind gleich zwei LiPo-Akkus (7,7 V, 2.100 mAh) enthalten, so dass Sie insgesamt bis zu 60 Minuten Flugdauer genießen können, bevor beide Akkus wieder aufgeladen werden müssen.

 

Die Aufladung erfolgt per USB-Ladekabel und dauert ca. 90 Minuten. Verbinden Sie für den Ladevorgang einfach das mitgelieferte USB-Ladekabel mit einem der Akkus und anschließend mit einem Netzteil für Smartphones, einem PC, Laptop oder einer Powerbank.

 

Die Steuerreichweite beträgt bis zu ca. 1.000 Meter. Das Livebild der Drohnenkamera kann bis in Entfernungen von ca. 800 Metern übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass Hindernisse wie Gebäude, Bäume oder auch andere WLAN-Netze die Reichweite negativ beeinflussen können.

Amazon Button

Die Kamera der Holy Stone HS175G

Holy Stone HS175G Drohne mit Kamera

Die Kamera der Holy Stone HS175G.

Die Kamera der Holy Stone HS175G nimmt Fotos in 4K (3.840 x 2.160p) und Videos in 2K (2.560 x 1.440p) bei 30 fps auf. Das Sichtfeld (FOV) der Kamera beträgt 120° und ist damit sehr weitwinkelig.

 

Dank der elektronischen Bildstabilisierung (EIS) werden Videos ziemlich gut stabilisiert und sind daher nahezu frei von Bildwacklern. Trotzdem kommt die Stabilisierung nicht ganz an die Qualität eines echten 3-Achsen-Gimbals heran, wie er oftmals bei noch etwas teureren Drohnen mit Kamera zu finden ist.

 

Fotos werden als JPEGs, Videos als AVI/MP4-Dateien gespeichert. Am besten nutzen Sie dafür eine bis zu 128 GB große microSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten). Alternativ können Bilder und Videos aber auch direkt auf dem eigenen Smartphone gesichert werden, wobei Videos dann allerdings nur in 1.280 x 720p aufgezeichnet werden können.

 

Die Kamera kann während des Fluges per Rädchen am Controller vertikal um bis zu 90° geschwenkt werden, so dass unterschiedliche Aufnahmewinkel möglich sind.

 

Flug- und Aufnahmemodi

Holy Stone HS175G Flugmodi

Die verschiedenen Flugmodi der Holy Stone HS175G.

Die Holy Stone HS175G beherrscht diverse automatische Flug- und Aufnahmemodi, die einen bei der Anfertigung interessanter Kameraaufnahmen unterstützen sollen.

 

Im Follow-Me-Modus folgt die Drohne dem GPS-Signal Ihres Smartphones und damit Ihnen als Pilot. Dies funktioniert einigermaßen gut, jedoch lange nicht so präzise, wie man es z. B. von einer Potensic ATOM 2 oder einer DJI Flip gewohnt ist.

 

Die Funktion Point-of-Interest ermöglicht es der Drohne einen zuvor festgelegten Fixpunkt in variabler Entfernung zu umkreisen und gleichzeitig ein Video aufzunehmen.

 

Im Modus Tap-Fly können Sie vor dem Flug in der App eine Reihe an Wegpunkten setzen, die von der Drohne anschließend eigenständig abgeflogen werden können.

 

Zusätzlich verfügt die Holy Stone HS175G noch über einen sogenannten Headless-Mode, welcher eine noch einfachere Art der Steuerung ermöglicht. Aktiviert man den Modus, spielt die aktuelle Ausrichtung der Drohne in der Luft keine Rolle, wenn Sie Befehle zur Richtungsänderung geben. Die Drohne wird stets in die von Ihnen aus gesehen gedrückte Richtung fliegen, egal wohin die Front augenblicklich zeigt.

 

Wir empfehlen allerdings den Modus möglichst nur kurz zu nutzen und auch die normale Steuerung zu erlernen, da längst nicht alle Drohnen über einen solchen Modus verfügen.

 

Lieferumfang

  • 1 x Holy Stone HS175G
  • 1 x Controller
  • 2 x Akku (7,7 V, 2.100 mAh)
  • 1 x USB-Ladekabel
  • 4 x Ersatz-Propeller
  • 1 x Schraubendreher
  • 1 x Tragetasche
  • 1 x Bedienungsanleitung

 

Fazit

Die Holy Stone HS175G ist eine sehr interessante GPS-Drohne mit Kamera im Preissegment unter 300 Euro. Sie nimmt Fotos in 4K und Videos in bis zu 2K bei 30 fps auf. Die verbaute elektronische Bildstabilisierung sorgt dabei für fast vollständig ruckelfreie Aufnahmen.

 

Die Flugzeit der Drohne liegt bei bis zu ca. 30 Minuten pro Akku (zwei enthalten), die Steuerreichweite bei bis zu 1.000 Metern. Das FPV-Livebild kann bis in ca. 800 Meter Entfernung übertragen werden.

 

Neben einem Headless-Modus, einer Notaus-Funktion und einem Anfängermodus verfügt die Holy Stone HS175G außerdem über Follow-Me, Point-of-Interest und Tap-Fly.

 

Alles in allem ist die Holy Stone HS175G eine äußerst gelungene Kameradrohne für unter 300 €. Wir können das Modell uneingeschränkt empfehlen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Fliegen und Filmen!

Amazon Button


Typ Faltbare Drohne, Multicopter, Quadrocopter
Marke Holy Stone Drohnen
Art Normal
Kamera 2,7K
Propellerschutz Nein
Gewicht 0 - 250 g
Peis 150 - 500 €
Gimbal Nein
GPS Ja
Faltbar Ja

Produkt Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

KIDOMO F02 Mini

updating...
 
*am 23.08.2023 um 16:29 Uhr aktualisiert

Galaxy Visitor Akku (3,7 V, 700 mAh) von Robbe

updating...
 
*am 25.04.2021 um 14:32 Uhr aktualisiert

DJI Matrice 600

updating...
 
*am 29.07.2025 um 9:31 Uhr aktualisiert

Holy Stone HS340

€ 59,99*inkl. MwSt.
*am 23.08.2023 um 15:59 Uhr aktualisiert