€ 149,99 *
inkl. MwSt.
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 10. Januar 2025 um 8:30 Uhr aktualisiert
Die Holy Stone HS460 ist eine interessante Kameradrohne für Einsteiger. Sie macht Fotos in 4K und Videos in 2K bei 25 fps. Über einen Gimbal zur Bildstabilisierung verfügt sie leider nicht. Die Flugzeit liegt bei bis zu 26 Minuten, die Reichweite beträgt bis zu 500 Meter.
Wie die meisten Kameradrohnen ist auch die Holy Stone HS460 ziemlich schlicht gehalten. Mit ihrem größtenteils schwarzen Äußeren macht sie eine unauffällige Figur. Lediglich ein paar silberfarbige Akzente an den Motoren und auf der Oberseite sorgen für etwas Abwechslung.
Farbige LEDs an den Unterseiten der vier Arme ermöglichen ein einfaches Auseinanderhalten von Vorder- und Rückseite der Drohne. Die unterhalb der beiden vorderen Motoren angebrachten Landefüße sorgen für einen ausreichenden Abstand zwischen Kamera und Untergrund und schützen so das Objektiv vor Steinen oder Stöckern.
Mit Abmessungen von gerade einmal 12,5 x 8,1 x 5,5 cm im zusammengeklappten Zustand lässt sich die Drohne für den Transport platzsparend in der mitgelieferten Tragetasche verstauen, in der auch der Controller und das weitere Zubehör bequem Platz finden. Im Vergleich zu anderen Drohnen dieser Preisklasse wirkt die Tragetasche ausgesprochen hochwertig.
Mit einem Abfluggewicht von 214 Gramm wiegt die C0-zertifizierte Holy Stone HS460 weniger als 250 Gramm und benötigt daher aktuell keinen Drohnenführerschein. Für den ordnungsgemäßen Betrieb vorgeschrieben sind dafür aber sowohl eine Drohnen-Versicherung als auch die Registrierung als Pilot (eID) beim Luftfahrtbundesamt. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.
Gesteuert wird die Holy Stone HS460 mit Hilfe des beiliegenden Controllers. Dieser besitzt neben den beiden Steuerjoysticks noch über diverse gut erreichbare Tasten, um die einzelnen Flugfunktionen auszulösen. Mittig ist eine ein- und ausklappbare Smartphonehalterung angebracht, an der Unterseite können zwei kleine Handgriffe ausgeklappt werden.
Sehr gut gefällt uns, dass der Controller über einen festverbauten Akku (3,7 V, 380 mAh) verfügt. Zusätzliche Batterien bzw. Akkus werden daher nicht benötigt. Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 60 Minuten.
Als einsteigerfreundliche Drohne funktionieren Start und Landung der Holy Stone HS460 ganz einfach auf Knopfdruck. Die aktuelle Flughöhe hält der Copter dank Altitude-Hold-Funktion selbstverständlich vollautomatisch.
Um Anfänger den Umgang mit der Holy Stone HS460 zu erleichtern, ist von Werk aus ein sogenannter Beginner-Modus eingestellt, in dem die maximale Flughöhe und Entfernung auf jeweils ca. 30 Meter beschränkt sind. So kann man sich langsam an den Umgang mit der Drohne gewöhnen, bevor man die Beschränkungen ausschaltet.
Auch in puncto Geschwindigkeit haben Sie die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Modi, die am Controller ausgewählt werden können. Verantwortlich für den Vortrieb sind vier leistungsstarke und relativ leise bürstenlose Motoren, die für einen stabilen und sicheren Flug sorgen.
Dank des verbauten GPS-Moduls hält der Quadrocopter stabil seine Position am Himmel und lässt sich auch von leichtem Wind kaum aus der Ruhe bringen.
Für eine sichere Rückkehr zur Startposition bzw. zum Drohnen-Landeplatz sorgt der Return-to-Home-Modus. Aktiviert man ihn, fliegt die Drohne eigenständig zur Startposition zurück und landet.
Die Funktion aktiviert sich übrigens auch vollautomatisch, sollte widererwartend das Signal zwischen Drohne und Controller unterbrochen werden oder aber der Akku einen kritischen Wert unterschreiten.
Eine weitere Sicherheitsfunktion ist der sogenannte Notaus-Stopp. Durch gleichzeitiges Drücken von zwei der Schultertasten können alle vier Motoren augenblicklich zum Stillstand gebracht werden. Nutzen Sie die Funktion bitte nur im Notfall, da der Copter umgehend aus der Luft fallen wird.
Für Flüge in Innenräumen ohne ausreichenden GPS-Empfang kann das GPS-Modul per Tastendruck ausgeschaltet werden. Für die nötige Flugstabilität sorgt dann der sogenannte Optical Flow Sensor, der aus einer kleinen Kamera an der Unterseite der Drohne besteht. Aus Sicherheitsgründen ist die maximale Flughöhe bei ausgeschaltetem GPS auf ca. 6,5 Meter beschränkt.
Um das FPV-Livebild der Drohne in Echtzeit auf dem eigenen Smartphone betrachten zu können, muss zunächst die „HS GPS V5“-App heruntergeladen und installiert werden. Die App steht zum kostenlosen Download im jeweiligen App Store bereit.
Die Flugzeit der Holy Stone HS460 beträgt bis zu 26 Minuten. Möglich macht dies ein 7,6 V, 1.800 mAh LiPo-Akku. Aufgeladen wird der Akku mit Hilfe des beiliegenden USB-Ladekabels innerhalb von ca. 180 Minuten. Verbinden Sie für den Ladevorgang das Ladekabel einfach mit dem Akku und anschließend mit einem Netzteil für Smartphones, einem PC, Laptop oder einer Powerbank.
Die Steuerreichweite beträgt ca. 500 Meter. Dies ist ein ausgesprochen guter Wert für eine derart günstige Drohne. Auch das FPV-Livebild der Drohnenkamera kann bis in diese Entfernungen übertragen werden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Hindernisse wir Bäume, Gebäude oder auch andere WLAN-Netze die Signalübertragung negativ beeinflussen können und die tatsächlichen Reichweiten in der Praxis daher meist etwas geringer ausfallen.
Die Kamera der Holy Stone HS460 nimmt Fotos in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) und Videos in bis zu 2K (2.048 x 1.152 Pixel) bei 25 fps auf. Das Sichtfeld (FOV) beträgt 100° und ist damit leicht weitwinkelig.
Die Kamera kann während des Fluges am Controller vertikal um bis zu 70° geneigt werden – von horizontal nach vorne bis fast senkrecht nach unten.
Gespeichert werden Ihre Aufnahmen entweder auf einer bis zu 64 GB großen microSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder auch direkt auf dem eigenen Smartphone. Bitte beachten Sie, dass Videos ohne eine Speicherkarte nur in 1.920 x 1.080p aufgezeichnet werden.
Fotos werden als JPEGs, Videos als MP4s gespeichert. Die Qualität der Aufnahmen ist für eine Drohne dieser Preisklasse durchaus gut. Da jedoch leider kein Gimbal zur Bildstabilisierung verbaut ist, sind Videoaufnahmen immer etwas verwackelt. Für erste Eindrücke, was mit modernen Drohnen mit Kamera möglich ist, reicht die Qualität aber völlig aus.
Wer hingegen Wert auf vollständig stabilisierte Luftaufnahmen legt, sollte lieber gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und sich eine Drohne mit mechanischem 3-Achen-Gimbal kaufen. Solche Modelle findet man bereits bei den besten Drohnen unter 300 € und vor allem denen unter 500 €.
Die Holy Stone HS460 beherrscht die automatischen Flug- und Aufnahmemodi Follow-Me, Kreisflug und Wegpunkt-Navigation. Auch ein Headless-Modus zur vereinfachten Steuerung ist vorhanden.
Aktiviert man die Follow-Me-Funktion, folgt die Drohne dem GPS-Signal des eigenen Smartphones und nimmt gleichzeitig ein Video auf. Da lediglich dem Signal, nicht aber einer aktiven Auswahl gefolgt wird, funktioniert die Verfolgung zwar einigermaßen passabel, jedoch lange nicht so genau und zuverlässig, wie man es z. B. von einer DJI Mini 3 Pro oder auch einer Potensic ATOM 4K gewohnt ist.
Die Funktion Kreisflug lässt den Copter einen Kreis im oder gegen den Uhrzeigersinn fliegen und mit Hilfe der Wegpunkt-Navigation können Sie in der App eine Flugroute erstellen, die anschließend eigenständig von der Drohne abgeflogen wird.
Besonders absolute Neulinge werden sich über den Headless-Mode freuen. Aktiviert man den Modus, steht eine noch einfachere Steuerung zur Verfügung. Muss man normalerweise stets auf die Ausrichtung der Drohne am Himmel achten, wenn man Befehle zur Richtungsänderung gibt, entfällt dieses Umdenken im Headless-Modus. Die Drohne wird immer in die von Ihnen aus gesehen gedrückte Richtung fliegen, egal wohin die Front gerade zeigt.
Erlernen Sie aber auch die normale Steuerung, da nicht alle Drohnen einen Headless-Mode besitzen.
Die Holy Stone HS460 ist eine gute Kameradrohne für Einsteiger zu einem fairen Preis. Die Verarbeitung ist gut, die Flugzeit mit bis zu 26 Minuten ausreichend lang und auch die Steuer- und FPV-Reichweite können sich mit bis zu 500 Metern sehen lassen. Auch ein GPS-Modul ist vorhanden.
Schade ist, dass kein zweiter Akku im Lieferumfang enthalten ist und auch ein mechanischer Gimbal zur Bildstabilisierung wäre schön gewesen. Trotzdem ist die Qualität der Kamera durchaus gut, so dass sich die Drohne unserer Meinung nach bestens zum Sammeln erster Flug- und Filmerfahrungen eignet. Wir können das Modell wärmstens empfehlen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Fliegen und Filmen!
Typ | Faltbare Drohne, Mini Drohne, Multicopter, Quadrocopter |
Marke | Holy Stone Drohnen |
Art | Normal |
Kamera | 2,7K |
Propellerschutz | Nein |
Gewicht | 0 - 250 g |
Peis | 0 - 150 € |
Gimbal | Nein |
GPS | Ja |
Faltbar | Ja |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Produkt Kommentar