€ 229.99 *
inkl. MwSt.
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 28. Oktober 2025 um 10:03 Uhr aktualisiert
Die Holy Stone HS720S ist eine kompakte Einsteiger-Drohne mit 4K-Kamera und GPS. Sie wiegt 248 Gramm, hat eine Flugzeit von ca. 21 Minuten pro Akku (zwei enthalten) und eine Reichweite von bis zu 3.000 Metern.

Die Holy Stone HS720S mit Controller, Akkus & Zubehör.
Die komplett in Dunkelgrau gehaltene Holy Stone HS720S ist eine typische faltbare Drohne mit vier ein- und ausklappbaren Armen, an deren Enden vier hellgraue Propeller sitzen. Im zusammengeklappten Zustand misst der Copter lediglich 14,2 x 7,8 x 5,6 cm und lässt sich zusammen mit Controller und Zubehör platzsparend in der mitgelieferten Tragetasche verstauen.
Flugbereit misst die Drohne 26,7 x 21,4 x 5,6 cm und ist damit immer noch relativ kompakt. Damit die Drohne am Himmel gut zu erkennen ist und Sie Vorder- und Rückseite einfach auseinanderhalten können, ist an der Rückseite eine Status-LED angebracht, die während des Fluges grün leuchtet. Weitere LEDs an der Vorderseite oder unterhalb der Arme sind leider nicht vorhanden.
Mit einem Gewicht von 248 Gramm bleibt die C0-zertifizierte Drohne unterhalb der wichtigen 250-Gramm-Grenze, ab der aktuell ein Kenntnisnachweis erforderlich ist. Für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigen Sie daher lediglich eine Versicherung, die Drohnenflüge abdeckt sowie eine Registrierung als Pilot (eID).

Der Return-to-Home-Modus (RTH) der Holy Stone HS720S.
Start und Landung der Holy Stone HS720S funktionieren kinderleicht auf Knopfdruck. Nach dem Start erhebt sich die Drohne ca. 1,2 m in die Höhe und geht automatisch in den Schwebflug über (Altitude Hold).
Bei den vier verbauten Motoren handelt es sich um Brushless-Motoren, die einen Betrieb in insgesamt drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten erlauben.
Aufgrund des GPS-Moduls hält die Drohne präzise ihre Position am Himmel und lässt sich punktgenau manövrieren. Auch eine Rückkehr zur Startposition auf Tastendruck (Return-to-Home) ist vorhanden. Der RTH-Modus aktiviert sich außerdem vollautomatisch, sollte das Signal zwischen Drohne und Controller einmal unterbrochen werden (Failsafe-RTH) oder aber der Akku einen kritischen Ladestand unterschreiten (Low-Voltage-RTH).
Für die nötige Flugstabilität bei Flügen in Bodennähe oder ohne ausreichenden GPS-Empfang sorgt der Optical-Flow-Sensor. Dieser besteht aus einer kleinen, nach unten gerichteten Kamera. Diese filmt permanent den Untergrund und veranlasst bei Bedarf Flugkorrekturen, um einen stabilen Flug zu gewährleisten.
Beim ersten Start der Holy Stone HS720S ist ein Anfängermodus aktiviert, in dem Flughöhe und Distanz auf maximal 15 Meter begrenzt sind. So können Sie zunächst in sicherer Entfernung den Umgang mit der Drohne üben, bevor Sie in den Modus in der App deaktivieren.
Sollten Sie während des Fluges die Kontrolle über die Drohne verlieren, können Sie mit der Notaus-Funktion alle vier Rotoren augenblicklich zum Stillstand bringen. Nutzen Sie diese Funktion allerdings nur im Notfall, da die Drohne an Ort und Stelle aus der Luft fallen wird.

Lange Flugzeit dank zwei leistungsstarker Akkus.
Die Flugzeit der Holy Stone HS720S beträgt ca. 21 Minuten pro Akku. Da im Lieferumfang zwei LiPo-Akkus (7,7 V, 1.820 mAh) enthalten sind, können Sie insgesamt bis zu 42 Minuten Flugdauer genießen, bevor beide Akkus wieder aufgeladen werden müssen.
Die Aufladung erfolgt per mitgeliefertem USB-Ladekabel und dauert bis zu ca. 4,5 Stunden. Verbinden Sie das Kabel dazu einfach mit einem der Akkus und anschließend mit einem Smartphone-Netzteil, einem PC, Laptop oder einer Powerbank. Über den Ladefortschritt geben vier praktische Status-LEDs an den Akkus Auskunft.
Die Steuerreichweite beträgt bis zu ca. 3.000 Meter und laut Hersteller soll auch das FPV-Livebild der Drohne soll bis in diese Entfernungen übertragen werden können. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei diesen Angaben um Maximalwerte unter optimalen Bedingungen handelt und dass Hindernisse wie Gebäude, Bäume oder auch andere WLAN-Netze die Reichweite verringern können.

Der Controller der Holy Stone HS720S.
Der komplett in Schwarz gehaltene Controller der Holy Stone HS720S verfügt über einen fest verbauten Akku (3,7 V, 2.000 mAh), sodass keine weiteren Batterien oder Akkus benötigt werden. Die Ladezeit per USB-Ladekabel beträgt ca. 1,5 Stunden.
Für einen sicheren Halt der Fernsteuerung sorgen zwei ausklappbare Handgriffe an der Unterseite. Das eigene Smartphone kann in einer ansteckbaren Halterung an der Oberseite zwischen den beiden Antennen befestigt werden.

Die Kamera der Holy Stone HS720S.
Die Kamera der Holy Stone HS720S nimmt Fotos und Videos in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) auf. Leider werden Videos jedoch nur mit 15 fps aufgezeichnet. Viele Drohnen bis 300 € machen das besser und bieten meist 30 fps, die für flüssige Videos notwendig sind.
Das Sichtfeld der Kamera (FOV) beträgt 99° und ist damit weitwinkelig. Die Kamera kann am Controller per Drehrädchen während des Flugs vertikal um bis zu 90° geschwenkt werden, um Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln zu machen.
Leider besitzt die HS720S keinen Gimbal zur Bildstabilisierung. Videoaufnahmen werden daher stets etwas verwackelt sein.
Um das FPV-Livebild auf dem eigenen Smartphone betrachten zu können, muss zunächst die „HolyStone-FPV“-App heruntergeladen und installiert werden. Die App steht zum kostenlosen Download im jeweiligen App Store bereit. Die Übertragungsreichweite soll bei bis zu 3 km liegen, was in der Praxis aber selten erreicht werden dürfte.
Ihre Aufnahmen werden auf einer microSD-Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 256 GB gespeichert (nicht im Lieferumfang enthalten). Videos werden als MP4-Dateien und Fotos als JPEGs gespeichert.

Die drei Flugmodi der Holy Stone HS720S.
Die Holy Stone HS720S verfügt über die drei automatischen Aufnahmemodi Follow-Me, Point-of-Interest (Orbit-Flug) und TapFly (Wegpunkt-Navigation).
Im Follow-Me-Modus folgt der Quadrocopter dem GPS-Signal Ihres Smartphones und somit Ihnen als Pilot. Eine echte Personen- oder Objektverfolgung, bei der Sie eine Auswahl auf dem Bildschirm treffen können, ist leider nicht vorhanden.
Im Modus Point-of-Interest kann die Drohne einen zuvor festgelegten Fixpunkt in variablem Abstand umkreisen und gleichzeitig ein Video aufnehmen.
Mithilfe der Wegpunkt-Funktion (TapFly) können Sie eine einfache Flugroute in der App anlegen. Diese kann anschließend eigenständig von der Drohne abgeflogen werden, sodass Sie sich ganz auf das Filmen und Fotografieren konzentrieren können.
Die Holy Stone HS720S ist eine solide Kameradrohne für unter 300 €. Gut gefallen uns die relativ lange Flugzeit von bis zu ca. 21 Minuten pro Akku sowie die relativ hohe Reichweite von bis zu 3 km. Positiv hervorzuheben sind auch der fest verbaute Akku des Controllers und das vorhandene GPS-System.
Weniger gut ist hingegen die Leistung der verbauten 4K-Kamera, die Videos lediglich mit 15 fps aufzeichnet. Schade ist auch, dass kein Gimbal zur Bildstabilisierung verbaut ist.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass sich die Holy Stone HS720S zwar hervorragend zum Fliegen, jedoch leider nicht ganz so gut zum Filmen eignet. Wir können das Modell daher nicht uneingeschränkt empfehlen und raten Ihnen daher, sich auch noch weitere Drohnen unter 300 bzw. 500 Euro anzusehen.
| Typ | Faltbare Drohne, Multicopter, Quadrocopter |
| Marke | Holy Stone Drohnen |
| Art | Normal |
| Kamera | 4K |
| Propellerschutz | Nein |
| Gewicht | 0 - 250 g |
| Peis | 150 - 500 € |
| Gimbal | Nein |
| GPS | Ja |
| Faltbar | Ja |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.


Produkt Kommentar