Potensic Elfin

updating...

Zu amazon.de*
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

  • In Kooperation mit amazon.de und Hersteller Shops
  • Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 € (amazon.de)

* am 23. August 2023 um 16:08 Uhr aktualisiert


Potensic Elfin – Günstige Mini-Drohne mit Kamera für Einsteiger

Die Potensic Elfin ist eine preiswerte Mini-Drohne mit Kamera für Einsteiger und Kinder. Sie kann Fotos in 2K und Videos in HD aufnehmen und wird mit gleich zwei Akkus für bis zu 20 Minuten Flugzeit ausgeliefert.

 

Design und Gewicht

Potensic Elfin Einsteiger_Drohne

Die Potensic Elfin - Für Einsteiger & Kinder.

Bei der Potensic Elfin handelt es sich um eine faltbare Drohne, deren Ausleger für den Transport eingeklappt werden können. Sie besitzt ein weißes Chassis und schwarze Arme und Propeller.

 

Die Abmessungen der kleinen Drohne betragen gerade einmal 10,5 x 10,5 x 4,5 cm. Für den sicheren Transport kann sie im praktischen schwarzen Transport-Case verstaut werden, welches im Lieferumfang enthalten ist.

 

Gefertigt ist die nur 95 Gramm leichte Potensic Elfin aus hochwertigem ABS-Plastik, das sie äußerst robust und widerstandsfähig macht. Zusammen mit den optional anbringbaren Propellerschützern übersteht sie so Kollisionen mit Hindernissen fast immer gänzlich unbeschadet.

 

Die Rotorschützer erhöhen auch die Sicherheit für umstehende Personen, die so vor den sich schnell drehenden Propellern geschützt werden.

 

Geeignet ist der Copter daher auch als Drohne für Kinder ab ca. 10 Jahren, die bis zum 14. Lebensjahr jedoch nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit der Drohne fliegen sollten.

 

Bitte denken Sie an den Abschluss einer Drohnen-Versicherung (Haftpflicht) und registrieren Sie sich als Pilot. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.

Amazon Button

Drohnen-Haftpflichtversicherung von helden.de

Bedienung und Flugeigenschaften

Potensic Elfin Multicopter

Präziser Schwebflug dank Optical Flow Kamera.

Die Potensic Elfin Mini-Drohne kann sowohl drinnen als auch draußen geflogen werden. Im Freien sollten Sie aufgrund des geringen Gewichts der Drohne jedoch möglichst nur bei Windstille oder wenig Wind abheben, da die Drohne ansonsten leicht abgetrieben werden kann.

 

Für die Stabilisierung der Drohne in Bodennähe dient eine Optical Flow Kamera an der Unterseite, die permanent den Boden scannt, um so die Position der Drohne genau zu bestimmen. Dies funktioniert in den meisten Fällen ziemlich gut. Mit spiegelnden Oberflächen wie z. B. Wasser hat die Kamera allerdings Probleme.

 

Start und Landung funktionieren spielend leicht auf Knopfdruck. Nach dem Start steigt der Mini-Quadrocopter ca. einen Meter in die Höhe und verweilt anschließend im Schwebflug. Sollte die Potensic Elfin in eine Richtung abdriften, kann dies durch Betätigen der Trimm-Tasten am Controller korrigiert werden.

 

Während des Fluges stehen Ihnen drei unterschiedliche Geschwindigkeiten zur Auswahl, so dass Sie sich langsam an den Umgang mit der Drohne gewöhnen können. Auf Steuerbefehle reagiert der Quadrocopter sehr direkt und lässt sich einfach und präzise navigieren.

 

Die Fernsteuerung erinnert in ihrer Form stark an ein Gamepad und liegt gut in der Hand. Sie besitzt eine ausklappbare Halterung zur Befestigung eines Smartphones und verfügt neben den beiden Steuerjoysticks noch über diverse weitere Tasten, zum Auslösen der verschiedenen Funktionen der Drohne.

 

Fotos und Videos werden über separate Schultertasten ausgelöst und auch der Headless-Mode und die Geschwindigkeitswahl können bequem per Zeigefinger ausgewählt werden.

 

Positiv zu erwähnen sind die 3 AAA-Batterien, die bereits im Lieferumfang enthalten sind – dies ist bei fast allen anderen Drohnen nicht der Fall.

 

Wer möchte, kann die Potensic Elfin übrigens auch ohne Controller, nur mit dem Smartphone (G-Sensor-Mode) steuern. Dafür müssen Sie sich jedoch zunächst die App „Potensic Toy“ herunterladen. Die App steht sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte zum kostenlosen Download im jeweiligen App Store zur Verfügung und wird auch für die Betrachtung des FPV-Livebildes der Drohne benötigt.

 

Die App ist einfach zu bedienen, übersichtlich gestaltet und bietet die Möglichkeit, die Drohne einzig und allein durch Neigen des Smartphones zu steuern.

 

Flugzeit und Reichweite

Potensic Elfin Flugzeit

Bis zu 20 Minuten Flugzeit dank 2 Akkus.

Die Flugzeit der Potensic Elfin beträgt ca. 10 Minuten pro Akku. Da der Drohne gleich zwei Akkus beiliegen, können Sie bis zu 20 Minuten Flugdauer genießen, bevor beide 3,7 V, 1100 mAh Akkus (Lithium-Ionen) per mitgeliefertem USB-Ladekabel wieder mit Strom versorgt werden müssen.

 

Damit Sie den Akku nicht ausversehen vollständig leer fliegen, ertönt bei niedrigem Akkustand ein Warnton, der Sie darauf hinweist die Drohne möglichst zeitnah zu landen.

 

Für den Ladevorgang verbinden Sie das USB-Kabel einfach mit dem Netzteil Ihres Smartphones oder schließen es direkt an einen PC, Laptop oder eine Powerbank an. Die Ladedauer beträgt ca. 60 Minuten. Während des Ladevorgangs weist eine kleine LED am USB-Kabel auf den Ladefortschritt hin. Leuchtet sie rot, lädt der Akku, leuchtet sie grün, ist er vollständig aufgeladen.

 

Die Steuerreichweite beträgt ca. 50 Meter, was ein durchschnittlicher Wert für eine günstige Mini-Drohne ist. Bei ca. 30 Metern Entfernung ertönt ein Reichweitenalarm, der Sie darauf hinweist, sich nicht weiter zu entfernen. Sollte die Drohne außer Reichweite gelangen, setzt sie eigenständig zur Landung an.

Amazon Button

Die Kamera der Potensic Elfin

Potensic Elfin Mini-Quadrocopter

Die Kamera der Potensic Elfin.

Die 2K-Kamera der Potensic Elfin nimmt Videos in HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel) und Fotos in 2K (2048 x 1080 Pixel) auf. Das Blickfeld (FOV) beträgt 60°. Immer mehr Hersteller günstiger Quadrocopter werben heutzutage mit einer 2K- oder 4K-Kamera, obwohl sich dies oftmals nur auf die Auflösung der Fotos bezieht. Achten Sie daher beim Kauf stets auf die genauen Spezifikationen.

 

Um unterschiedliche Perspektiven einfangen zu können, kann die Kamera manuell vor dem Flug um einige Grad in der Vertikalen verstellt werden.

 

Ihre Fotos (JPEG) und Videos (MP4 (AVC/H.264)) werden übrigens direkt auf dem Smartphone gespeichert. Über einen Slot für eine Speicherkarte verfügt die Potensic Elfin leider nicht. Dies bedeutet, dass alle Ruckler in der Signalübertragung auch in den aufgezeichneten Videos zu sehen sein werden.

 

Allgemein ist die Qualität der Fotos und Videos für diese Preisklasse völlig in Ordnung, jedoch darf man hier nicht allzu viel erwarten. Wer wirklich gute Fotos und Videos erstellen will, muss zu einer deutlich teureren Drohne mit Kamera greifen.

 

Wenn Sie Ihr Smartphone mit der Drohne verbinden, können Sie das FPV-Livebild der Drohnenkamera in Echtzeit auf Ihrem Smartphone betrachten. Die Signalübertragung des Videofeeds erfolgt auf der 2,4 GHz-Frequenz und reicht ca. 30 bis 50 Meter weit. Allerdings ist die Übertragung oftmals von kleineren Aussetzern und einem kurzzeitigen Einfrieren des Bildes geprägt, so dass eine Steuerung ausschließlich per Kamera kaum möglich ist. Zu erwähnen ist jedoch, dass dies nicht nur eine Schwäche der Potensic Elfin ist, sondern fast alle günstigen Kameradrohnen betrifft.

 

Flugmodi

Potensic Elfin Flugmodi

Flugbahn-Modus & Gestensteuerung.

Da die Potensic Elfin kein GPS-Modul besitzt, verfügt sie auch über keinen Follow Me Modus oder andere ausgefeilte Flugmodi zur Videoerstellung.

 

Zwar steht ein Modus zur Flugbahn-Erstellung zur Auswahl (Trajectory Flight), allerdings funktioniert dieser nur sehr eingeschränkt. Der Modus bietet die Möglichkeit, eine Flugroute in der App zu zeichnen, die anschließend eigenständig von der Drohne abgeflogen wird. Dies sollte jedoch eher als Gimmick verstanden werden.

 

Besonders Anfänger werden sich aber über den sogenannten Headless-Modus freuen, in dem eine vereinfachte Steuerung der Drohne zur Verfügung steht. Bei Richtungsänderungen im Headless-Mode kommt es nicht darauf an, wie die Drohne aktuell in der Luft ausgerichtet ist. Der Copter wird stets in die gewünschte Richtung fliegen, egal in welche Richtung die Front augenblicklich zeigt.

 

Wir empfehlen Ihnen allerdings, nicht allzu lange im Headless Mode zu fliegen und auch die normale Steuerung zu erlernen, da längst nicht alle Drohnen über einen solchen Modus verfügen.

 

Ein weiteres nettes Extra ist die Gestensteuerung der Potensic Elfin, mit der Sie Fotos und Videos per Handgeste auslösen können. Um ein Foto aufzunehmen, formen Sie Ihre Finger zum „Victory-Zeichen“ und halten sie in ca. 2 bis 3 Metern Entfernung vor die Kamera. Zum Starten eines Videos strecken Sie der Drohne einfach Ihre ausgestreckte Handfläche entgegen.

 

Lieferumfang

  • 1 x Potensic Elfin Drohn
  • 2 x 3,7 V, 1100 mAh Akku (Li-Ion)
  • 1 x Fernsteuerung
  • 1 x 3 AAA-Batterien (Für die Fernsteuerung)
  • 4 x Propeller (2 Paare)
  • 1 x USB-Ladekabel
  • 4 x Propellerschutz
  • 1 x Transporttasche
  • 1 x Schraubendreher
  • 1 x Bedienungsanleitung

 

Fazit

Die Potensic Elfin ist eine solide Drohne für Anfänger und Kinder ab ca. 10 Jahren. Sie eignet sich bestens, um erste Flugerfahrungen zu sammeln und in das Erlebnis des FPV-Fliegens einzusteigen.

 

Die Qualität der Fotos und Videos ist für diese Preisklasse völlig in Ordnung und auch die Flugzeit von ca. 10 Minuten pro Akku ist ein guter Wert. Da dem Multicopter ab Werk gleich zwei Akkus beiliegen, können Sie bis zu 20 Minuten Flugdauer genießen, bevor beide Akkus wieder aufgeladen werden müssen.

 

Die Steuerung funktioniert einwandfrei und dank guter Verarbeitung und Propellerschützern ist der kleine Copter auch äußerst robust und langlebig.

 

Alles in allem ist die Potensic Elfin eine gelungene Einsteiger-Drohne zu einem fairen Preis. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Fliegen!

Amazon Button


Typ Faltbare Drohne, Mini Drohne, Multicopter, Quadrocopter
Marke Potensic Drohnen
Art Mini/Micro
Kamera - 720p (HD)
Propellerschutz Ja
Gewicht 0 - 250 g
Peis 0 - 150 €
Gimbal Nein
GPS Nein
Faltbar Ja

Produkt Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

KIDOMO F02 Mini

updating...
 
*am 23.08.2023 um 16:29 Uhr aktualisiert

BeaSaff YMX-8001

updating...
 
*am 14.11.2023 um 17:30 Uhr aktualisiert

Tomzon D25

€ 99,99*inkl. MwSt.
*am 23.08.2023 um 16:12 Uhr aktualisiert

DEERC D20

updating...
 
*am 23.08.2023 um 16:27 Uhr aktualisiert