Schon seit Jahren arbeiten verschiedene Unternehmen daran, Drohnen für den Logistikbereich bereitzustellen, die es den großen Versandhäusern und den klassischen Postzustellern erleichtern, Pakete per Drohne zuzustellen. Auf der diesjährigen CeBIT wird nun ein neuer Trend vorgestellt, der von dem Logistik Unternehmen UPS bereits ausgetestet wurde.
Dass die professionelle und vor allen Dingen kommerzielle Nutzung von Drohnen bald stärker gewichtet sein wird, als die militärische Nutzung, da sind sich Beobachter schon lange einig. Vor allen Dingen auf dem Sektor der Post- und Paketzustellung mit Drohnen ist sprichwörtlich noch eine Menge Luft nach oben. Diese möchte der Paketzusteller UPS jetzt zumindest ein wenig füllen. Allerdings nicht indem gleich ein eigenständiger Drohnen-Paketdienst entseht – der Paketfahrer wird nicht abgeschafft.
Die einzelnen Touren sollen nur etwas größer werden. Denn in Zukunft soll die Paketauslieferung so aussehen, dass eine Drohne parallel zum eigentlichen Paketzusteller arbeitet und beide die Pakete und Päckchen quasi gleichzeitig zustellen. Das soll unter dem Strich eine Menge Zeit und damit dem Paketzusteller auch einen guten Batzen Geld ersparen.
Die Firma Workhouse hat einen elektrischen Transporter und eine dazugehörende „Post-Drohne“ für die Firma UPS gebaut. Diese hat die neue Idee daraufhin in weniger dicht besiedeltem Gebiet ausprobiert. Und tatsächlich waren diese ersten Versuche erfolgreich. Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine soll dabei folgendermaßen funktionieren:
Sinn und Zweck der Drohne ist es, Pakete auszuliefern, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen würden. Zum Beispiel, weil das Haus in einer Stichstraße steht und der Paketfahrer hier erst in die Straße hineinfahren und nach der Auslieferung erst einmal wieder wenden müsste. Also sollen solche Adressen künftig vor Beginn der Tour in den Speicher der Drohne eingegeben werden. Die Drohne bleibt auf dem Dach des Paketwagens, solange bis sie gebraucht und aktiviert wird. Wenn es soweit ist, fliegt die Drohne die vorgegebenen Adressen an – allerdings immer nur in unmittelbarer Nähe des UPS-Paketwagens.
Wenn also noch ein Paket ins letzte Haus in einer Stichstraße müsste, dann würde der Paketbote die Pakete und Päckchen für ein anderes Haus in seiner Nähe an sich nehmen und die Drohne mit dem Paket bewaffnet abschicken. Selbst wenn der Paketboote vor der Drohne wieder am Wagen ist und weiterfährt, erkennt die Drohne den veränderten Standort des Transporters, findet den Weg zurück und lässt sich wieder auf dem Dach nieder.
Letztlich bleibt festzuhalten, dass es sich bei den hier beschriebenen Innovationen nicht um den Versuch handelt, große Entlassungen vornehmen zu können. Vielmehr soll hier der menschliche Mitarbeiter durch die Drohne ein Stück weit entlastet werden. Und das scheint wunderbar zu funktionieren. Mit einer Traglast von maximal 4,5 kg dauert die längst mögliche Flugzeit rund 30 Minuten. Alles in allem also keine Drohne, die in der Lage wäre eine ganze Pakettour allein auszuliefern. Aber immerhin eine in manchen Gebieten mit Sicherheit spürbare Entlastung für die Mitarbeiter. Man darf gespannt sein, wann die erste Drohne mit einem entsprechenden Paket bei Ihnen vor der Haustür landet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |