€ 67,99 *
inkl. MwSt.
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 4. März 2021 um 8:30 Uhr aktualisiert
Typ | Multicopter, Quadrocopter |
Marke | DEERC |
Die DEERC D50 ist eine günstige Drohne mit 2K-Kamera für Einsteiger. Der Quadrocopter beherrscht FPV-Livebild-Übertragung und wird mit gleich 2 Akkus für insgesamt bis zu 24 Minuten Flugzeit ausgeliefert.
Bis auf zwei hellgraue Linien am Chassis kommt die DEERC D50 äußerlich ganz in schwarz daher. Das gilt auch für das Landegestell, die Propeller sowie die Propeller-Schützer.
Mit ihren Abmessungen von 31,5 x 31,5 x 10,66 cm ist die DEERC D50 weder sonderlich kompakt, noch übermäßig groß. Auch wenn das Gewicht der Drohne nur 178 Gramm beträgt, benötigen Sie für den Betrieb in Deutschland ein Drohnen-Kennzeichen, da die Drohne über eine Kamera verefügt.
Landegestell und Propeller-Schutz können problemlos an- und abgebaut werden, je nachdem in welchem Gelände Sie mit der Drohne unterwegs sind. Wenn Sie die DEERC D50 beispielsweise in geschlossenen Räumen fliegen wollen, empfiehlt es sich auf jeden Fall die Propeller-Schützer zu montieren. Einerseits wird so die Drohne bei Berührungen mit Möbeln oder Wänden geschützt, andererseits schützen die Propguards auch umstehende Personen vor Verletzungen durch die Rotoren.
Das Landegestell sollte vor allem bei Starts und Landungen in unebenem Gelände montiert werden, um so die Rotoren vor Grashalmen oder anderem Hindernissen zu schützen. Andererseits schützt das Landegestell aber auch die Drohne bei Abstürzen vor Beschädigungen und sollte unserer Meinung nach daher permanent angesteckt bleiben.
Für eine gute Sichtbarkeit der Drohne am Himmel sorgen vier LEDs unterhalb der Motoren, zwei LEDs am Heck und eine große LED an der Front der Drohne.
Die Steuerung der DEERC D50 funktioniert entweder klassisch mit der mitgelieferten Fernsteuerung oder auch ausschließlich per Smartphone, über die „Deerc FPV“-App, die kostenlos für Android- und iOS-Geräte im jeweiligen App-Store zum Download bereit steht.
Wir empfehlen Ihnen, vor allem am Anfang, die Drohne mit dem Controller zu steuern, da die App-Steuerung etwas Übung erfordert.
Da die DEERC D50 über kein GPS-Modul verfügt, driftet die Drohne bei Wind leicht ab und man muss manuell gegensteuern, um sie an einer Position zu halten. Wir empfehlen Ihnen daher, möglichst nur bei Windstille oder schwachem Wind mit der Drohne zu fliegen.
Einmal in der Luft, stehen Ihnen vier unterschiedliche Geschwindigkeiten zur Auswahl, die über einen Schalter am Controller ausgewählt werden können. Über einen RTH-Modus verfügt die DEERC D50 leider nicht, dafür warnt einen die Drohne aber bei einem zu niedrigen Akkustand durch einen lauten Piepton und signalisiert Ihnen so, dass Sie zur Landung ansetzen sollten.
Wer mit der DEERC D50 akrobatische Flugmanöver vollführen will, kann dies ganz einfach per Knopfdruck tun. Die Drohne beherrscht 360°-Flips, die sie in verschiedene Richtungen ausführen kann. Der entsprechende Button befindet sich an der Oberseite der Fernsteuerung.
Ein weiteres nettes Extra der DEERC D50 ist die Möglichkeit der Gestensteuerung, zum Auslösen von Fotos und Videoaufnahmen. Um ein Foto von Ihnen aufzunehmen, formen Sie einfach die Finger einer Hand zum „Victory“-Zeichen. Um Videoaufnahmen zu starten genügt eine einfache Wink-Bewegung.
Zusätzlich zur Gestenfunktion besitzt die D50 Drohne auch eine Sprachsteuerung, die allerdings nur in englischer Sprache funktioniert. Folgende Befehle lassen die Drohne entsprechende Manöver ausführen: „Fly“, “Land“, „Forward“, „Backward“, „Left“, „Right“.
Die Flugzeit der DEERC D50 beträgt ca. 12 Minuten – pro Akku. Da der Drohne ab Werk gleich zwei 1500 mAh, 3,7 V Akkus beiliegen, kommen Sie so auf insgesamt ca. 24 Flugminuten, bevor die Akkus per mitgeliefertem USB-Ladekabel wieder aufgeladen werden müssen. Ein Ladevorgang dauert dabei ca. 90 Minuten.
Die Reichweite der Drohne liegt bei ca. 100 Metern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Hindernisse wie Gebäude oder Bäume die Qualität der Funkübertragung beeinflussen können. Um die Maximalreichweite nutzten zu können, sollten Sie Ihren Flug daher am besten auf einem freien Feld, weit ab von Hindernissen ausüben.
Die Fernsteuerung der DEERC D50 ist relativ groß und besitzt eine abnehmbare Smartphone-Halterung und ein kleines LCD-Display, das Geschwindigkeit und Akkustand anzeigt.
Auf der Vorderseite des Controllers befinden sich abseits der beiden Steuersticks noch der Ein- und Ausschalter sowie ein Knopf zum automatischen Starten und Landen. An der Oberseite finden sich zwei Schultertasten. Die linkte Taste lässt Sie Fotos und Videos aufnehmen, mit der rechten Taste werden die 3D-Flips ausgeführt. Drückt man beide Schultertasten gleichzeitig, aktiviert man die Notaus-Funktion, welche die Motoren der Drohne augenblicklich stoppen lässt.
Die Knöpfe für den Headless Modus, die Kalibrierung, zum Trimmen sowie für die Geschwindigkeitsstufen befinden sich an der Rückseite der Fernsteuerung.
Die 2K-Kamera der DEERC D50 nimmt Videos in 2048 x 1152p auf. Da die Drohne leider über keinen Gimbal zur Bildstabilisierung verfügt, sind die Videos stets leicht verwackelt und die Qualität ähnelt eher 1080p-Aufnahmen. Für eine Drohne unter 100 Euro sind die Aufnahmen dennoch sehr ordentlich.
Der Blickwinkel der Kamera beträgt 120° und ist damit extrem weitwinkelig. Die Kamera kann vor dem Flug vertikal um 90° geschwenkt werden, um verschiedene Perspektiven bei der Aufnahme zu ermöglichen.
Fotos nimmt die DEERC D50 in 1920 x 1080p auf. Da die Drohne über keinen SD-Karten-Slot verfügt, werden Fotos und Videos direkt auf dem Smartphone abgespeichert.
Wer mit der Drohne hauptsächlich fliegen und nicht filmen will, kann übrigens die Kamera ganz einfach abnehmen und so von einer noch längeren Flugzeit profitieren. Dies ist unserer Meinung nach ein äußerst praktisches Feature, das nur bei sehr wenigen Drohnen zu finden ist.
Die DEERC D50 verfügt über die Möglichkeit, vor dem Flug innerhalb der App eine Flugroute auf dem Display des Smartphones zu zeichnen (Tap Fly Modus), die anschließend von der Drohne automatisch abgeflogen wird.
Besonders Drohnen-Anfänger werden sich zudem über den sogenannten Headless Mode freuen, in dem Ihnen als Pilot eine vereinfachte Steuerung der Drohne zur Verfügung steht.
Im Headless Modus spielt es keine Rolle, in welche Richtung die Drohne am Himmel ausgerichtet ist, wenn Sie einen Steuerbefehl nach links, rechts, vorne oder hinten geben. Die Drohne wird stets in die gewünschte Richtung fliegen, egal ob gerade Front oder Heck der Drohne zu Ihnen zeigen. Ein Umdenken aufgrund der Ausrichtung entfällt hier also.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, nur möglichst kurz im Headless Mode zu fliegen und auch die normale Steuerung zu erlernen, da längst nicht jede Drohne über einen Headless Modus verfügt.
Die DEERC D50 ist eine preiswerte Kameradrohne mit FPV-Liveübertragung, Headless Mode und ca. 12 Minuten Flugzeit pro Akku. Die Drohne kann sowohl drinnen als auch draußen geflogen werden und dank Landegestell und Propellerschützern übersteht sie leichte Kollisionen fast immer unbeschadet.
Sehr gut gefällt uns, dass die DEERC D50 mit gleich zwei Akkus ausgeliefert wird. Auch die abnehmbare Kamera ist ein Pluspunkt, da so noch längere Flugzeiten erreicht werden können.
Die Qualität der Foto- und Videoaufnahmen ist für eine Drohne unter 100 Euro sehr ordentlich, allerdings natürlich nicht mit einer teureren Drohne mit Kamera und Gimbal vergleichbar.
Insgesamt betrachtet ist die DEERC D50 eine hervorragende Kameradrohne für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit Drohnen sammeln wollen und einen günstigen und stabilen Quadrocopter für erste Flugerfahrungen suchen!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Produkt Kommentar