€ 199,99 *
inkl. MwSt.
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 29. Juli 2025 um 16:30 Uhr aktualisiert
Die Karuisrc K600 GPS ist eine günstige GPS-Drohne mit Full HD-Kamera und einfacher Bedienung. Sie wird mit einem Controller mit großem LCD-Display ausgeliefert, weshalb ein Smartphone nicht erforderlich ist. Weitere Highlights sind eine im Lieferumfang enthaltene 8 GB große microSD-Speicherkarte, ca. 400 Meter Reichweite sowie eine Flugzeit von bis zu ca. 22 Minuten.
Die Karuisrc K600 GPS mit Controller.
Genau wie die noch günstigere Karuisrc K600 (kein GPS) ist auch die Karuisrc K600 GPS komplett in Dunkelgrau gehalten und kommt im klassischen faltbaren Design daher. Die vier Ausleger lassen sich bequem ein- und ausklappen und sorgen so für kompakte Abmessungen für den Transport.
Um Vorder- und Rückseite der Drohne mit Kamera in der Luft einfacher auseinanderhalten zu können, sitzen an den Unterseiten der vier Ausleger farbige LEDs (vorne Grün, hinten Rot).
Für eine sichere Aufbewahrung sorgt die mitgelieferte Tragetasche, in der neben der Drohne auch der Controller sowie das Zubehör bequem Platz finden.
Mit einem Abfluggewicht von 249 Gramm benötigen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb neben der obligatorischen Drohnen-Haftpflichtversicherung auch noch eine Registrierung als Pilot (eID) sowie ein feuerfestes Drohnen-Kennzeichen. Ein Drohnenführerschein ist aufgrund des geringen Gewichts jedoch nicht erforderlich.
Die Karuisrc K600 GPS ist eine anfängerfreundliche Drohne.
Start und Landung der Karuisrc K600 GPS funktionieren kinderleicht per Knopfdruck. Dank der verbauten Altitude-Hold-Funktion hält die Drohne die aktuelle Flughöhe stets vollautomatisch.
Für den nötigen Vortrieb sorgen vier leistungsstarke und relativ leise Brushless-Motoren, die einen Betrieb in insgesamt drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ermöglichen.
Dank eines verbauten GPS-Moduls hält der Quadrocopter nicht nur präzise seine Position am Himmel und lässt sich auch von kleinen Windböen nicht aus der Ruhe bringen, sondern beherrscht auch die praktische Return-to-Home-Funktion, mit der er auf Knopfdruck automatisch zur Startposition zurückkehren kann.
Der Return-to-Home-Modus aktiviert sich übrigens auch vollautomatisch, sollte der Akkustand einen kritischen Wert unterschreiten oder aber das Signal zwischen Drohne und Controller unterbrochen werden.
Der Controller der Karuisrc K600 GPS.
Der Controller der Karuisrc K600 GPS besitzt neben den zwei obligatorischen Steuerjoysticks noch diverse gut erreichbare Knöpfe, um die einzelnen Funktionen des Copters auszulösen. An der Oberseite sind zwei Antennen angebracht, an der rechten Außenseite befindet sich ein USB-C-Ladeanschluss, mit dem der festverbaute Akku des Controllers aufgeladen werden kann.
Außerdem verfügt der Controller über ein 4,5“-großes LCD-Display, auf dem das FPV-Livebild der Drohne dargestellt werden kann. Auch wichtige Flugparameter wie aktuelle Höhe, Entfernung und Geschwindigkeit werden hier angezeigt.
Wer möchte, kann die Drohne übrigens auch ganz ohne Controller, nur mit dem eigenen Smartphone, steuern (Gravity Mode). Wir empfehlen jedoch die Nutzung des Controllers, da man so weitaus mehr Kontrolle über die Flugbewegungen hat und präziser manövrieren kann.
Die Flugzeit der Karuisrc K600 GPS beträgt bis zu 22 Minuten pro Akku (3,7 V, 2.200 mAh). Leider ist im Lieferumfang nur ein Akku enthalten, allerdings können bei Bedarf weitere Akkus nachbestellt werden, um die Flugdauer weiter zu verlängern.
Die Steuerreichweite beträgt bis zu ca. 400 Meter. Das FPV-Livebild kann bis in Entfernungen von ca. 300 Metern übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass Hindernisse wie Gebäude, Bäume oder auch andere WLAN-Netze die maximale Steuerreichweite negativ beeinflussen können.
Die Kamera der Karuisrc K600 GPS.
Die Kamera der Karuisrc K600 GPS nimmt Fotos und Videos in 1.080p (Full HD) auf. Sie kann während des Fluges per Controller vertikal um bis zu 90° geschwenkt werden, um Aufnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln anzufertigen. Das Sichtfeld (FOV) beträgt 110° und ist damit weitwinkelig.
Abgespeichert werden Ihre Aufnahmen auf einer bis zu 32 GB großen microSD-Speicherkarte. Sehr gut gefällt uns, dass im Lieferumfang bereits eine 8 GB große Speicherkarte enthalten ist.
Die Qualität der Aufnahmen ist typisch für preiswerte Drohnen ohne Gimbal zur Bildstabilisierung. Für erste Eindrücke reichen die Aufnahmen sicherlich aus, wirklich hochwertiges Material lässt sich jedoch nicht erstellen. Wer ruckelfreie Videos anfertigen möchte, sollte daher lieber gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und sich unsere Auswahl an Drohnen bis 300 Euro oder bis 500 Euro ansehen.
In puncto Flug- und Aufnahmemodi verfügt die Karuisrc K600 GPS über die Modi Follow-Me, Point-of-Interest und TapFly. Außerdem ist noch eine einfache Gestensteuerung verbaut, mit deren Hilfe Fotos und Videos auf Knopfdruck angefertigt werden können.
Im Follow-Me-Modus folgt die Drohne dem Signal der Fernsteuerung und damit Ihnen als Pilot. Die Point-of-Interest-Funktion ermöglicht das autonome Umkreisen eines Fixpunktes und der TapFly-Modus das Anlegen mehrerer Wegpunkte, die anschließend eigenständig angeflogen werden können.
Die Karuisrc K600 GPS ist eine interessante Kameradrohne im Preissegment bis 200 Euro, die mit einer guten Ausstattung daherkommt. Vor allem der Controller mit integriertem LCD-Display ist hervorzuheben.
Die Kamera des Quadrocopters erstellt Fotos und Videos in Full HD (1.080p) und sichert diese auf einer bis zu 32 GB großen microSD-Speicherkarte. Sehr gut gefällt uns, dass im Lieferumfang bereits eine 8 GB große Speicherkarte enthalten ist.
Die Flugzeit von bis zu ca. 22 Minuten ist ausreichend lang, um im Umkreis von ca. 400 Metern ausgedehnte Erkundungsflüge abzuhalten. Das Livebild der Kamera kann dabei in Entfernungen von bis zu ca. 300 Metern übertragen werden.
Das GPS-Modul der Karuisrc K600 ermöglicht eine präzise Positionierung in der Luft und einen praktischen Return-to-Home-Modus für eine sichere Rückkehr zur Startposition. Dank ihres Gewichts von unter 250 Gramm wird aktuell kein Drohnenführerschein benötigt.
Alles in allem ist die Karuisrc K600 eine solide Einsteiger-Drohne zu einem fairen Preis.
Typ | Faltbare Drohne, Multicopter, Quadrocopter |
Marke | karuisrc |
Art | Normal |
Kamera | 1080p (Full HD) |
Gewicht | 0 - 250 g |
Peis | 150 - 500 € |
Gimbal | Nein |
GPS | Ja |
Faltbar | Ja |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Produkt Kommentar