€ 74,99 *
inkl. MwSt.
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 6. März 2021 um 20:32 Uhr aktualisiert
Typ | Mini Drohne, Multicopter |
Marke | Parrot |
Die Parrot Hydrofoil Drone ist eine Hybrid-Minidrohne für den Einsatz in der Luft als auch zu Wasser. Sie wird entweder als normale Mini-Drohne genutzt oder kann auf einen kleinen Katamaran aufgesteckt werden, um dann als ferngesteuertes Boot zu fungieren.
Erhältlich ist die Hydrofoil Drone in den zwei unterschiedlichen Versionen Orak und NewZ, die sich lediglich in der Farbgebung unterscheiden. In der Luft erreicht die Hydrofoil Drone Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Auf Grund des geringen Gewichts von nur 58 Gramm der Drohne, ist ein Betrieb nur bei Windstille oder sehr mäßigem Wind zu empfehlen.
Für die Nutzung als Katamaran muss der Schwimmkörper zunächst zusammengebaut werden. Dies geht dank beiliegender Kurzanleitung jedoch problemlos von der Hand. Zusammen mit der Drohne kommt die gesamte Konstruktion dann auf ein Gewicht von ca. 247 g.
Die einzigartige Konstruktion der Parrot Hydrofoil orientiert sich an Tragflügelbooten mit Stützflächen unter dem Bug. Durch den Vortrieb der Rotorblätter erreicht die Hybrid-Drohne auf dem Wasser Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h und hebt sich dabei bis zu 6 cm aus dem Wasser heraus.
Bei der Nutzung als RC-Schiff sollte dringend auf eine ruhige und hindernisfreie Wasseroberfläche geachtet werden. Schon kleinere Störkörper wie Blätter und Halme können die Steuerbarkeit der Parrot Hydrofoil negativ beeinflussen. Die besten Ergebnisse und den größten Spaßfaktor bieten daher Pools oder Teiche mit freier Oberfläche. Für die Nutzung auf großen Seen oder gar dem offenen Meer ist die Hydrofoil allerdings nicht ausgelegt.
Egal ob in der Luft oder im Wasser – eine Akkuladung (550 mAh) reicht für ca. 7 bis 9 Minuten Betriebsdauer. Ein Ladevorgang dauert mit dem Ladegerät ca. 25 Minuten (nicht im Lieferumfang enthalten). Wer den kleinen Quadrocopter per microUSB-Kabel (enthalten) am PC aufladen möchte, muss mit ca. 90 Minuten etwas mehr Zeit einplanen.
Gesteuert wird der Mini-Quadrocopter übrigens per Smartphone, mit Hilfe der kostenlosen App FreeFlight 3, die sowohl für Android als auch für iOS zur Verfügung steht. Die Reichweite der Hybrid-Drohne liegt bei ca. 20 Metern – allzu weit entfernt sollte man die Drohne daher nicht fliegen bzw. schwimmen lassen. Die Signalübertragung funktioniert dabei über Bluetooth.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Optional erhältlich ist das Parrot FlyPad (Link zu Amazon), ein Controller der extra für die Parrot Minidrones Swing, Mambo, Airborne Cargo, Airborne Night und eben die Hydrofoil entwickelt wurde. Das Flypad erhöht nicht nur die Steuerungsreichweite auf bis zu 60 Meter, sondern ermöglicht auch eine weitaus präzisere Steuerung des Copters.
Vor dem Start der Drohne kann in der App ausgewählt werden, ob man die Hydrofoil Drone in der Luft oder zu Wasser einsetzen möchte. Wählt man den Flugmodus, kann der Copter diverse Tricks vollführen. Auf Knopfdruck vollführt die Drohne wahlweise Vorwärts-, Rückwärts- oder Seitwärtsloopings oder fliegt 90°- bis 180°-Kurven.
Auch Videos können mit der Parrot Hydrofoil aufgenommen werden. Dafür steht eine VGA-Kamera (480 x 640 Pixel) zur Verfügung, die das Videomaterial auf dem integrierten 1 GByte Flashspeicher aufzeichnet. Wer bei diesem Setup allerdings hochklassige Aufnahmen erwartet, wird wahrscheinlich etwas enttäuscht von der Qualität der Aufnahmen sein und sollte besser eine andere Drohne kaufen.
Die Parrot Hydrofoil Drone ist eine Spaß-Drohne mit einzigartigem Design. Sie wird entweder als normale Mini-Drohne genutzt oder aber zum RC-Boot umgerüstet. Die beiden unterschiedlichen Versionen Hydrofoil Orak und Hydrofoil NewZ unterscheiden sich ausschließlich in der Farbe.
Dass im Lieferumfang kein spezielles Ladegerät enthalten ist, finden wir etwas schade. Ein Ladevorgang mit dem beiliegenden microUSB-Kabel dauert mit ca. 90 Minuten doch etwas lang. Daher empfehlen wir, entweder ein passendes Ladegerät oder aber ein oder zwei Ersatz-Akkus zu bestellen. Auch die Anschaffung des Parrot FlyPads ist durchaus sinnvoll – erhöht sich so doch die Reichweite um ein Vielfaches.
Alles in allem ist die Parrot Hydrofoil Drone eine interessante Hybrid-Drohne mit hohem Spaßfaktor, die nicht nur Kinder begeistern dürfte. Der Hybrid aus Quadrocopter und Tragflächenboot ist eine gelungene Abwechslung im Segment der Fun-Drohnen und verspricht großen Spaß – in der Luft als auch zu Wasser!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Produkt Kommentar