Potensic ATOM SE

297,00 *

inkl. MwSt.

Zu amazon.de*
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

  • In Kooperation mit amazon.de und Hersteller Shops
  • Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 € (amazon.de)

* am 23. August 2023 um 15:35 Uhr aktualisiert


Potensic ATOM SE – Günstige GPS-Drohne mit 4K-Kamera & Bildstabilisierung

Die Potensic ATOM SE ist eine hochwertige Drohne mit 4K-Kamera und elektronischer Bildstabilisierung (ShakeVanish Technologie). Der kompakte Quadrocopter wird mit zwei Akkus mit jeweils bis zu 31 Minuten Flugzeit ausgeliefert, besitzt ein GPS-/GLONASS-Modul zur Positionsbestimmung und erreicht Fluggeschwindigkeiten von bis zu 57,6 km/h.

 

Design, Gewicht und Rechtliches

Potensic ATOM SE Drohne

Potensic ATOM SE mit 2 Akkus.

Die in hellem Grau gehaltene Mini-Drohne ist hervorragend verarbeitet und macht einen sehr soliden Eindruck. Mit eingeklappten Auslegern misst sie gerade einmal 8,8 x 14,3 x 5,8 cm. Im ausgeklappten Zustand kommt sie auf Abmessungen von 30 x 24,2 x 5,8 cm (mit Propellern).

 

Für den Transport können Drohne, Akkus, Controller und Zubehör sicher und bequem in der mitgelieferten Tragetasche verstaut werden.

 

Da der Copter über keine Propellerschützer verfügt, können wir das Modell nicht uneingeschränkt als Drohne für Kinder empfehlen. Diese sollten unserer Meinung nach nur mit Drohnen mit Rotorschutz fliegen, um sie vor den sich schnell drehenden Propellern zu schützen.

 

Dank eines Gewichts von unter 249 Gramm benötigen Sie für den Betrieb des Multicopters keinen Drohnen-Führerschein. Lediglich die obligatorische Drohnen-Versicherung (Haftpflicht) und eine Registrierung als Pilot (eID) sind erforderlich. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.

Amazon Button

Drohnen-Haftpflichtversicherung von helden.de

Ausstattung und Flugeigenschaften

Ausgestattet mit diversen Funktionen, die vor allem Anfängern den Umgang erleichtern, lässt sich die Potensic ATOM SE einfach und sicher steuern und bereitet Flugspaß ab der ersten Sekunde.

 

Beim ersten Start aktiviert sich eine Art „Beginner-Modus“, in der die Drohne maximal 30 Meter weit und maximal 28,8 km/h schnell fliegt. So können Sie sich bei Ihrem ersten Flug ganz entspannt mit der Steuerung vertraut machen und die vielen einzelnen Funktionen des Copters austesten.

 

Start und Landung funktionieren generell entweder auf Knopfdruck oder auch manuell. Selbstverständlich besitzt der Quadrocopter die Altitude Hold Funktion und hält daher stets eigenständig die aktuelle Flughöhe.

 

Potensic ATOM SE schnelle Drohne

Die ATOM SE Drohne beschleunigt in 2,8 s von 0 auf 57,6 km/h.

Je nachdem, ob Sie Fotos und Videos aufnehmen möchten oder einfach nur rasante Flugmanöver vollführen wollen, stehen Ihnen insgesamt drei verschiedene Flugmodi zur Auswahl: Video, Normal und Sport.

 

Im Video-Modus erreicht die Potensic ATOM SE Geschwindigkeiten von bis zu 28,8 km/h. Dieser Modus eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Videos. Im Normal-Modus sind bereits bis zu 43,2 km/h möglich und im Sport-Modus erreicht die Drohne sogar bis zu 57,6 km/h – genauso viel wie z. B. die DJI Mini 3 Pro.

 

Auch die Beschleunigung kann sich mehr als sehen lassen. In 2,8 Sekunden beschleunigt die ATOM SE Drohne auf 57,6 km/h.

 

Damit der Copter stets weiß, wo er sich am Himmel befindet, besitzt er ein GPS- und GLONASS-Modul zur Positionsbestimmung. Daher steht Ihnen bei dieser Drohne auch ein Return to Home Modus (RTH) zur Verfügung, mit welchem Sie die Potensic ATOM SE auf Knopfdruck zur Startposition bzw. zum Drohnen-Landepad zurückkehren lassen können. Der RTH-Modus aktiviert sich übrigens auch völlig automatisch, sollte der Akkustand einen kritischen Wert unterschreiten oder aber das Signal zwischen Drohne und Controller abbrechen.

 

Auch eine Notaus-Funktion ist vorhanden, mit Hilfe derer Sie die Motoren der Drohne augenblicklich zum Stillstand bringen können. Nutzen Sie diese Funktion jedoch nur im äußersten Notfall, da der Copter sofort an Ort und Stelle aus der Luft fallen wird.

 

Dank der kraftvollen Motoren widersteht die Potensic ATOM SE Böen bis Windstärke 5.

 

Für Flüge in Innenräumen, in denen kein GPS-Empfang herrscht, steht ein Optical Flow System zur Verfügung. Das System besteht aus einem Barometer, einer Bodenkamera sowie einem ToF-Sensor. ToF steht übrigens für Time of Flight und beschreibt die Zeitspanne zwischen Senden und Empfangen des ausgesendeten Infrarotsignals, um so die aktuelle Entfernung zwischen Drohne und Untergrund zu bestimmen.

 

Das Optical Flow System funktioniert in Flughöhen von 0,3 bis 30 Metern, wobei nur bis ca. 5 Meter Höhe eine wirkliche Stabilisierung der Fluglage erfolgt. Für Flüge in Innenräumen mit normal hohen Decken reicht es daher völlig aus und im Freien übernimmt das GPS die Positionsbestimmung.

 

Zwischen dem GPS- und dem Optical Flow Modus wechselt die Drohne übrigens völlig automatisch.

 

Wer möchte kann die Potensic ATOM SE auch ganz ohne technische Unterstützung fliegen. Hierfür muss lediglich der sogenannte Attitude Mode ausgewählt werden, welcher einen komplett manuellen Flug ermöglicht. Der Modus kann in der App aktiviert werden.

 

In allen Steuerungsmodi lässt sich der kleine Quadrocopter äußerst präzise steuern und dank der kraftvollen Motoren sehr agil fliegen.

Amazon Button

Fernsteuerung und Potensic Pro App

Potensic ATOM SE Kameradrohne Fernsteuerung

Die Fernsteuerung der Potensic ATOM SE.

Die Fernsteuerung der Potensic ATOM SE ist ergonomisch geformt und besitzt einen festverbauten Akku (2200 mAh). Der lästige Kauf von Batterien ist also nicht nötig – sehr gut.

 

An der Oberseite des Controllers finden sich zwei ausklappbare Antennen. Ihr Smartphone spannen Sie, anders als bei den meisten Drohnen, mittig in die Fernsteuerung ein. Die Steuerjoysticks können, wie man es auch von DJI-Drohnen kennt, an- und abgeschraubt werden. Verstaut werden können sie direkt im Controller.

 

Sofern der Akkustand des Controllers auf unter 10 % sinkt, ertönt ein Warnton und signalisiert Ihnen so, dass die Fernsteuerung wieder aufgeladen werden sollte.

 

Die „Potensic Pro“-App steht zum kostenlosen Download für iOS- und Android-Geräte im jeweiligen App Store bereit und überzeugt durch ein übersichtliches Design. Während des Fluges erhalten Sie auf dem Display diverse Informationen zum aktuellen Flug. Die angezeigten Telemetriedaten umfassen Daten zur aktuellen Flughöhe, Entfernung, Geschwindigkeit und zeigen die Anzahl der momentan verbundenen Satelliten.

 

Flugzeit und Reichweite

Potensic ATOM SE Quadrocopter mit langer Flugzeit

Bis zu 31 Minuten Flugzeit pro Akku (2 enthalten).

Die Flugzeit der Potensic ATOM SE beträgt bis zu 31 Minuten pro Akku. Da der Drohne ab Werk gleich zwei Li-Ion-Akkus (2S, 7,2 V, 2500 mAh) beiliegen, können Sie insgesamt bis zu 62 Minuten Flugzeit genießen, bevor beide Akkus wieder aufgeladen werden müssen. Dies ist ein ausgesprochen guter Wert.

 

Die Ladezeit beträgt ca. 90 Minuten pro Akku. Aufgeladen werden die Akkus per mitgeliefertem USB-Ladekabel, welches Sie einfach mit dem Netzteil Ihres Smartphones verbinden können. Natürlich können Sie das Ladekabel auch an einen PC, Laptop, eine Powerbank oder eine andere geeignete Stromquelle anschließen.

 

Der augenblickliche Ladestatus kann leider nicht direkt am Akku abgelesen werden. Setzen Sie den Akku allerdings in die Drohne ein, geben vier kleine Status-LEDs an deren Unterseite Auskunft über den Status.

 

Die Steuerreichweite beträgt bis zu 4000 Meter. In der Höhe sind bis zu 120 Meter möglich. Ebenso wie die Flugzeit sind dies äußerst gute Werte für dieses Preissegment.

 

Die 4K-Kamera der Potensic ATOM SE

Potensic ATOM SE Drohne mit Kamera

Die 4K-Kamera der Potensic ATOM SE.

Die Kamera der Potensic ATOM SE nimmt Videos in 4K (4096 x 2048p) bei 30 fps und Fotos in 12 MP (4608 x 2592p) auf. Weitere mögliche Videoauflösungen sind 2.7K bei 30 fps, 1080p bei 60 fps und 1080p bei 30 fps.

 

Möglich werden die hohen Auflösungen durch den verbauten 1/3“ Sony CMOS-Sensor. Das Objektiv der Kamera hat ein Blickfeld von 118° und eine fixe Blende von f/2.2. Der ISO-Bereich der Kamera reicht von 100 bis 6400 und ermöglich daher auch Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen.

 

Die Bitrate (Bandbreite der Videosignalübertragung) beträgt 40 Mbps, was einen sehr ordentlichen Wert darstellt und daher eine hervorragende Qualität des FPV-Livebildes auf dem Display Ihres Smartphones ermöglicht. Hierfür sorgt auch das verwendete PixSync 2.0 System zur Datenübertragung, das einen Videostream in 720p bereitstellt und eine geringe Latenz von ca. 200 ms aufweist.

 

Fotos werden als JPEGs oder auch als DNG RAW-Files für die spätere Nachbearbeitung abgespeichert. Videos sichert die Potensic ATOM SE als MP4-Dateien (H.264 Codec). Als Speichermedium dient eine microSD-Karte mit bis zu 256 GB, die allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist. Direkt auf dem eigenen Smartphone können die Aufnahmen nicht gespeichert werden.

 

Der Winkel der Kamera kann während des Fluges stufenlos zwischen -90° und +20° geschwenkt werden. Damit sind Aufnahmen von senkrecht nach unten bis schräg nach oben möglich.

 

Zwar besitzt die Drohne keinen mechanischen Gimbal, verfügt dafür aber über ein elektronisches Verfahren zur Bildstabilisierung (ShakeVanish). Diese rein elektronische Stabilisierung der Videoaufnahmen funktioniert ausgesprochen gut und kommt fast an die Qualität der aktuell besten Drohnen mit Kamera heran.

Amazon Button

Flug- und Aufnahmemodi

Potensic ATOM SE GPS-Drohne

Viele Flugmodi dank GPS-/GLONASS-Modul.

Dank des verbauten Moduls zur Positionsbestimmung steht Ihnen bei der Potensic ATOM SE auch der allseits beliebte Follow Me Modus zur Verfügung. Dieser funktioniert in Entfernungen von ca. 5 bis 50 Metern und in einer Mindestflughöhe von 5 Metern. Im Sport-Modus steht der Modus nicht zur Auswahl.

 

Mit Hilfe des Wegpunkt-Modus (Waypoint Flight) können Sie in der App vor dem Abflug eine individuelle Flugroute programmieren, die anschließend eigenständig von der Drohne abgeflogen wird.

 

Der Modus Kreisflug (Circle Flight) lässt den Quadrocopter eine Kreisbahn um ein Objekt oder eine Person fliegen, während er gleichzeitig ein Video aufnimmt.

 

Über den Headless Mode werden sich vor allem absolute Anfänger freuen. Aktiviert man die Funktion lässt sich die Drohne noch einfacher steuern, da es beim Befehlen von Richtungsänderungen in diesem Modus egal ist, in welche Richtung Front und Heck des Copters augenblicklich ausgerichtet sind. Die Drohne wird stets in die von Ihnen aus gesehen gedrückte Richtung fliegen.

 

Wir empfehlen Ihnen allerdings möglichst nur kurz im Headless Modus zu fliegen und auch die normale Steuerung zu erlernen, da längst nicht alle Drohnen über diesen Modus verfügen.

 

Lieferumfang

  • 1 x Potensic ATOM SE Drohne
  • 2 x Akku (2S, 7,2 V, 2500 mAh)
  • 1 x Fernsteuerung
  • 1 x USB-Ladekabel
  • 3 x Datenkabel (Lightning, microUSB, USB Typ-C)
  • 1 x Tragetasche
  • 4 x Ersatzpropeller
  • 4 x Ersatz-Schrauben
  • 1 x Schraubendreher
  • 1 x Bedienungsanleitung

 

Fazit

Die Potensic ATOM SE ist eine hervorragende Kameradrohne mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet sich als echte Alternative zu den High-End-Modellen von DJI an und kann in fast allen Punkten mit den DJI-Mini-Drohnen mithalten.

 

Lediglich der fehlende mechanische Gimbal und die etwas geringere Reichweite sind hier anzumerken. Da die Potensic ATOM SE mit ShakeVanish jedoch über ein sehr gut funktionierendes System zur elektronischen Bildstabilisierung verfügt, fällt der fehlende Gimbal kaum auf.

 

Die maximale Flugdauer von bis zu 31 Minuten pro Akku (zwei Akkus enthalten!) kann als sehr gut bezeichnet werden und das Vorhandensein eines GPS-/GLONASS-Moduls zur Positionsbestimmung ermöglicht fortschrittliche Flugfunktionen wie Return to Home und Follow Me.

 

Auch in puncto Geschwindigkeit braucht sich die Potensic ATOM SE nicht verstecken – mit bis zu 57,6 km/h ist sie genauso schnell wie z. B. die DJI Mini 3 Pro.

 

Alles in allem handelt es sich bei der Potensic ATOM SE um eine äußerst gelungene Mini-Drohne mit hochwertiger Kamera und Ausstattung zu einem fairen Preis. Wir können Ihnen das Modell daher wärmstens empfehlen und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Fliegen und Filmen!

Amazon Button


Typ Faltbare Drohne, Mini Drohne, Multicopter, Quadrocopter
Marke Potensic Drohnen
Art Mini/Micro
Kamera 4K
Propellerschutz Nein
Gewicht 0 - 250 g
Peis 150 - 500 €
Gimbal Nein
GPS Ja
Faltbar Ja

Produkt Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

DJI Phantom-Rucksack

€ 379,00*inkl. MwSt.
*am 13.08.2021 um 11:04 Uhr aktualisiert

DJI Spark Akku

updating...
 
*am 13.08.2021 um 11:11 Uhr aktualisiert

PowerUp 3.0 Smartphone gesteuerter Papierflieger mit Motor

€ 49,99*inkl. MwSt.
*am 6.05.2021 um 20:36 Uhr aktualisiert

CHUBORY F89

€ 129,99*inkl. MwSt.
*am 24.09.2023 um 10:30 Uhr aktualisiert