Typ | Faltbare Drohne, Multicopter, Quadrocopter |
Marke | Tomzon |
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2021 um 8:30 Uhr aktualisiert
Die Tomzon D25 ist eine preisgünstige Drohne mit 4K-Kamera und eignet sich bestens für Anfänger, die erste Erfahrungen mit Kameradrohnen sammeln wollen. Die faltbare Drohne ermöglicht die Betrachtung des Livebildes der Kamera (FPV-Flug) und wird mit gleich zwei Akkus für bis zu 24 Minuten Flugzeit ausgeliefert.
Rein äußerlich kommt die Tomzon D25 ganz in grau daher. Das sportliche Design des kleinen Quadrocopters erinnert stark an die beliebte DJI Mavic Mini, die allerdings in einer ganz anderen Preisklasse spielt.
Mit ausgeklappten Armen misst die Tomzon D25 23 x 23 x 5,6 cm, im gefalteten Zustand verringern sich die Abmessungen auf 12,5 x 8,9 x 5,5 cm. Gefertigt ist die Drohne aus stabilem und gleichzeitig leichtem ABS-Plastik, welches der Drohne die nötige Robustheit verleiht.
Die vier Rotoren der Tomzon D25 werden von kraftvollen Brushless-Motoren angetrieben, die im Gegensatz zu günstigeren Brushed-Motoren leistungsstärker als auch leiser sind.
Das Abfluggewicht der Drohne beträgt zwar nur ca. 120 Gramm. Für den gesetzeskonformen Betrieb der Drohne in Deutschland benötigen Sie seit dem 01.01.2021 jedoch trotzdem ein Drohnen-Kennzeichen. Dieses ist seit Einführung der neuen EU-Drohnenverordnung nämlich nun für alle Drohnen mit Kamera oder ab einem Gewicht von 250 g verpflichtend.
Für den Schutz der Drohne bei Kollisionen als auch für die Sicherheit umstehender Personen verfügt die Tomzon D25 über vier Propellerschützer, die ganz einfach an den Motorhalterungen montiert werden können.
Zwei helle LEDs an der Front und zwei rotleuchtende LEDs an der Rückseite sorgen für die nötige Sichtbarkeit der Drohne am Himmel.
Die Fernsteuerung der Tomzon D25 ist ergonomisch gestaltet und bietet eine ausziehbare Halterung für Smartphones an der Obereite. Für den Transport kann der Controller samt Drohne in der praktischen Tragetasche verstaut werden.
Die Tomzon D25 verfügt über eine Reihe an sinnvollen Funktionen, die Ihnen den Umgang mit der Drohne erleichtern sollen. So funktionieren Start und Landung beispielsweise bequem auf Knopfdruck. Sobald die Drohne sich in die Luft gehoben hat, hält sie dank Altitude Hold eigenständig die aktuelle Höhe – ein dauerhaftes Drücken des Schubreglers ist also nicht nötig.
Zwar besitzt die Tomzon D25 kein GPS-Modul, dafür aber einen Optical-Flow-Sensor an der Unterseite der Drohne. Bei dem Sensor handelt es sich um eine kleine Kamera, die kontinuierlich den Boden unterhalb der Drohne filmt und so eine Positionsbestimmung liefert. Vor allem bei Flügen in geschlossenen Räumen – in denen eh kein GPS-Signal zur Verfügung steht – ist ein Optical Flow Sensor sehr hilfreich und sorgt für die nötige Stabilität der Drohne.
Je nach Können stehen Ihnen für die Steuerung der Tomzon D25 zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten zur Verfügung. Besonders Anfänger werden sich zudem über den sogenannten Headless-Mode freuen. In diesem Modus steht Ihnen als Pilot eine vereinfachte Steuerung der Drohne zur Verfügung.
Im Headless-Mode spielt die aktuelle Ausrichtung der Drohne in der Luft keine Rolle, wenn Sie Steuerbefehle nach links, rechts, oben oder unten ausführen. Die Drohne wird stets in die gewünschte Richtung fliegen, egal ob gerade Front oder Heck zu Ihnen zeigen. Das ansonsten notwendige Umdenken auf Grund der Orientierung der Drohne entfällt im Headless-Mode also.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, nicht allzu lang im Headless-Mode zu fliegen und auch die normale Steuerung der Drohne zu erlernen, da längst nicht alle Drohnen über einen Headless-Modus verfügen.
Ein nettes Gimmick der Tomzon D25 ist die verbaute Gestensteuerung. So können Sie Fotos und Videos ganz einfach per Gestenbefehl auslösen. Für eine Foto-Aufnahme formen Sie Ihre Finger einfach zum „Victory-Zeichen“. Um ein Video zu starten halten Sie der Drohne Ihre ausgestreckte Hand entgegen.
Eine weitere Fun-Funktion ist die Möglichkeit auf Knopfdruck 3D-Flips vollführen zu können. Die Tomzon D25 beherrscht Überschläge in verschiedene Richtungen, die ganz einfach auf Knopfdruck ausgeführt werden können.
Die Flugzeit der Tomzon D25 beträgt bis zu 12 Minuten – pro Akku. Da der kleinen Drohne ab Werk gleich zwei 3,7 V, 1100 mAh Akkus beiliegen, können Sie also bis zu 24 Minuten Flugzeit genießen, bevor die Akkus per mitgeliefertem USB-Ladekabel wieder aufgeladen werden müssen. Ein Ladevorgang dauert dabei ca. 60 bis 120 Minuten, je nach verwendetem Netzteil.
Da im Lieferumfang kein Netzteil enthalten ist, verwenden Sie einfach das Ihres Smartphones oder laden Sie die Akkus per USB an Laptop oder PC auf.
Die Reichweite in der Sie die Tomzon D25 steuern können beträgt ca. 100 Meter. Die FPV-Übertragung funktioniert leider nicht ganz so weit. Bereits nach ca. 30 Metern treten erste Ruckler und Unterbrechungen in der Bildübertragung auf. Wir empfehlen Ihnen daher die Drohne stets im Blick zu behalten, um die Gefahr eines Absturz oder einer Kollision zu vermeiden.
Die 4K-Kamera der Tomzon D25 nimmt Fotos und Videos in 4096 x 2160p auf. Die Qualität der Aufnahmen ist für eine günstige Kameradrohne durchaus in Ordnung, auch wenn die Ergebnisse natürlich lange nicht mit teureren Drohnen mit Kamera mithalten können.
Die Kamera lässt sich vor dem Flug vertikal um bis zu 90° schwenken, so dass unterschiedliche Aufnahmeperspektiven einstellbar sind.
Da die Tomzon D25 über keinen Slot für Speicherkarten verfügt, werden Fotos und Videos direkt auf dem eigenen Smartphone gespeichert.
Für die Betrachtung des FPV-Livebildes der Drohne müssen Sie sich zunächst die App Tomzon-G herunterladen. Die App steht sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte zum kostenlosen Download im jeweiligen App Store bereit. Für eine unkomplizierte Installation finden sich zudem QR-Codes in der Bedienungsanleitung, die direkt zum App-.Download führen.
Die Tomzon D25 ist ein günstiger Quadrocopter, der sich bestens für Einsteiger eignet, die erste Erfahrungen mit einer Kameradrohne sammeln wollen. Die Drohne besitzt eine 4K-Kamera, die Fotos und Videos in 4096 x 2160 aufnimmt. Die Qualität der Aufnahmen ist in Ordnung, kann aber naturgemäß längst nicht mit den Ergebnissen teurerer Drohnen mithalten.
Sehr gut gefällt uns, dass die Tomzon D25 mit gleich zwei Akkus für 2 x ca. 12 Minuten Flugzeit ausgeliefert wird. Die Reichweite ist mit 100 Metern nicht überragend, reicht für erste Flugerfahrungen aber dennoch aus.
Insgesamt betrachtet ist die Tomzon D25 eine gute Einsteiger-Drohne zu einem fairen Preis.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |