UpAir One Quadrocopter

UpAir One Quadrocopter
  • UpAir One Quadrocopter
  • UpAir One Quadrocopter
  • UpAir One Karton
  • UpAir One RTH Drohne
  • UpAir One Lieferumfang
  • UpAir One Akku
  • UpAir One Controller
  • UpAir One 4K Drohne
  • UpAir One 4K-Kamera
  • UpAir One Drohne

209,00 *

inkl. MwSt.

Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

  • In Kooperation mit amazon.de und Hersteller Shops
  • Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 € (amazon.de)

* am 29. März 2023 um 16:51 Uhr aktualisiert


UpAir One Quadrocopter – 4K-Copter zum kleinen Preis

Der UpAir One Quadrocopter ist ein hervorragender Copter mit Kamera und eine gelungene Alternative zu den preislich etwas höher angesiedelten Multicoptern von DJI.

 

Erhältlich ist der UpAir One in zwei unterschiedlichen Versionen – entweder mit 2K- oder mit 4K-Kamera. Beide Varianten kommen stets mit einem dazugehörigen Gimbal daher. So erhalten Sie nicht nur stabilisierte, wackelfreie Aufnahmen, sondern können die Kamera auch per Fernsteuerung während des Fluges nach Wunsch ausrichten. Durch die Live-Übertragung des Kamerabildes auf den im Lieferumfang enthaltenen 7 Zoll Bildschirm erleben Sie ein ungetrübtes FPV-Vergnügen.

 

Ausstattung und Funktionen

UpAir One Quadrocopter

UpAir One Quadrocopter.

Der UpAir One Quadrocopter verfügt für eine Drohne mit Kamera seiner Preisklasse über eine Vielzahl an Funktionen und stellt eine günstige Alternative zu teureren Coptern wie z. B. dem DJI Phantom 4 dar. Dank des doppelten Kompasssystems (GPS und BEIDOU) lässt sich der UpAir One während des Fluges kalibrieren und hält anschließend seine Position auf bis zu 1 m genau. Die Schwebefunktion erleichtert vor allem Anfängern die Handhabung der Drohne.

 

Weitere praktische Features des Multicopters sind die Return-to-Home Funktion (RTH) sowie der auf Wunsch einschaltbare Headless-Mode. Mit Hilfe der RTH-Funktion kehrt der UpAir One Quadrocopter auf Knopfdruck zur Startposition zurück. Eine hilfreiche Funktion, sollten Sie einmal die Kontrolle verlieren oder einfach schnell wieder landen wollen.

 

Im Headless Mode spielt es keine Rolle, in welche Richtung der Copter gerade ausgerichtet ist. Ihre Steuerungsbefehle orientieren sich stets an Ihrer Blickrichtung und Sie müssen nicht wissen, ob die Drohne gerade zu Ihnen hin oder von Ihnen weg zeigt. Diese Art der Steuerung empfiehlt sich vor allem für Einsteiger und erleichtert den anfänglichen Umgang mit dem UpAir One ungemein.

 

Technische Details

UpAir One: Bis zu 25 min Flugzeit

Bis zu 25 min Flugzeit.

Bestückt mit einem 5400 mAh Akku (3S LiPo) sind laut Hersteller bis zu 25 Minuten Flugzeit möglich. Dabei kommt es jedoch darauf an, ob Sie den Multicopter mit oder ohne Kamera und Gimbal betreiben. Bei Nutzung der Kamera und häufigerem Verstellen des Gimbals sollten Sie eher mit etwa 18 Minuten Flugdauer rechnen.

 

Insgesamt kommt der UpAir One Quadrocopter auf ein Gewicht von 1350 Gramm. Damit ist er deutlich schwerer als 250 Gramm, der Grenze ab der die seit 2017 geltende Kennzeichnungspflicht für Drohnen greift.

 

Bitte denken Sie an den Abschluss einer Drohnen-Versicherung (Haftpflicht) und registrieren Sie sich als Pilot. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.

 

Die Reichweite der mitgelieferten Fernsteuerung beträgt bis zu 1000 Meter. Die Entfernung für die Live-Übertragung des Kamerabildes auf den ebenso im Lieferumfang enthaltenen 7 Zoll Bildschirm wird mit 600 Metern angegeben. Beide Werte werden jedoch allenfalls bei Idealbedingungen erreicht. Aber auch bei etwas geringeren Entfernungen sollten die tatsächlich erreichten Reichweiten mehr als ausreichen, um ausgedehnte Erkundungsflüge zu unternehmen.

 

Mit seinen Maßen von 49 x 36 x 25 cm ist der UpAir One Quadrocopter nicht gerade kompakt. Zusammen mit der Positionsbestimmung über GPS und dem verbauten 9-Achs Gyro führt dies aber auch zu einer geringeren Angreifbarkeit gegenüber Wind und vereinzelten Böen.

 

Mit etwa 50 km/h erreicht die Drohne durchaus hohe Geschwindigkeiten, auch wenn kein Sportmodus wie etwa beim DJI Mavic Pro, Phantom 4 oder Spark vorhanden ist.

 

Amazon Button

 

Kamera und Gimbal

UpAir One - 2-Achs Gimbal - vertikal verstellbar

2-Achs Gimbal - vertikal verstellbar.

Die 4K-Kamera des UpAir One besitzt einen 2,3 Zoll CMOS-Sensor und schießt Bilder mit 16 MP. Dies garantiert auch brauchbare Aufnahmen selbst bei schwachen Lichtverhältnissen. Videos nimmt der Copter in der 4K-Version mit 25 fps auf. In Full-HD stehen 30 fps zur Verfügung, bei 720p sogar 120 fps. Bei Aufnahmen mit derart hohen Framezahlen macht das Abspielen der Videos in verlangsamter Geschwindigkeit sehr viel Spaß und Sie kommen so in den Genuss eigener Zeitlupenaufnahmen.

 

Fotos werden übrigens als JPEGs gespeichert, die Ausgabe im RAW-Format für die nachträgliche Bearbeitung Ihrer Schnappschüsse am PC ist leider nicht möglich. Ihre Videos werden wahlweise als MP4 oder MOV aufgezeichnet.

 

Zur Speicherung Ihrer Aufnahmen können Sie eine 16 GB oder 32 GB SD-Speicherkarte verwenden. 64 oder mehr GB werden leider nicht unterstützt.

 

Der 2-Achs Gimbal sorgt für eine ausreichende Stabilisierung der Kamerabilder bei normalen Flugbewegungen und leichtem Wind. Über die Fernsteuerung können Sie den Gimbal mit Hilfe eines kleinen Rädchens vertikal verstellen.

 

FPV-Livestream und Follow Me

UpAir One Multicopter - 7 Zoll Display für FPV-Live-Bilder

7 Zoll Display für FPV-Live-Bilder.

Der im Lieferumfang enthaltene 7 Zoll Bildschirm kann auf der Fernsteuerung montiert werden und ermöglicht die Betrachtung des Live-Bildes der Kamera während des Fluges. Da die Leuchtkraft nicht die allerbeste ist, empfiehlt sich für sonnige Tage die Anschaffung eines Sonnenschutzes.

 

Übertragen werden die Aufnahmen des UpAir One in 720p. Ein tolles Feature der Drohne ist der sogenannte Follow-Me Modus. Mit Hilfe dieser Funktion folgt Ihnen der UpAir One Quadrocopter auf Schritt und Tritt und fertigt dabei Video- oder Foto-Aufnahmen von Ihnen an. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit auch einzelne Wegpunkte zu setzen, die die Drohne abfliegen soll.

 

App

Alternativ zur Bildübertragung auf das 7 Zoll Display können Sie auch Ihr eigenes Smartphone nutzen. Laden Sie sich dafür einfach die kostenlose App für iOS und Android herunter. Leider ist die App aktuell nur auf Englisch verfügbar. Das WiFi Passwort soll übrigens 12341234 lauten und nicht in der Bedienungsanleitung vermerkt sein. In der App können Sie bequem das Auslösen von Fotos und Videos steuern, den Beginner-Modus ein- und ausschalten sowie weitere Einstellungen vornehmen.

 

Fazit

Der UpAir One Quadrocopter ist aus Preis-Leitungssicht sehr zu empfehlen, bedenkt man die Vielzahl an Funktionen, das mitgelieferte Display sowie die durchaus respektable Flugdauer von knapp 20 Minuten. Ausgestattet mit 4K- oder 2K-Kamera (je nach Modell), 2-Achs Gimbal sowie doppeltem Kompasssystem gelingen auch Anfängern sehenswerte Luftaufnahmen.

 

Return-to-Home Funktion, Schwebefunktion und Headless Mode machen die Steuerung noch einfacher. Insgesamt stellt der UpAir One Quadrocopter unserer Meinung nach eine gelungene Alternative zu deutlich teureren Multicoptern à la DJI Phantom 3 oder Phantom 4 dar und muss sich durchaus nicht hinter seinen großen Vorbildern verstecken.

Amazon Button

Zur Startseite

 


Typ Multicopter, Quadrocopter
Marke UPAIR
Art Normal
Kamera 4K
Propellerschutz Nein
Gewicht Über 900 g
Peis 150 - 500 €
Gimbal Ja
GPS Ja
Faltbar Nein
Flugzeit25 Min
Gewicht1350 g

Produkt Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ein Kommentar

  • Forhave

    13.02.2023, 12:55 Uhr

    This is a great quadcopter for the price! I’m looking forward to trying it out.

Ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

SJRC F11 PRO 4K

updating...
 
*am 13.02.2024 um 17:21 Uhr aktualisiert

EACHINE EX4 Pro

updating...
 
*am 16.11.2023 um 18:09 Uhr aktualisiert

Holy Stone HS720E

€ 339,99*inkl. MwSt.
*am 23.08.2023 um 15:39 Uhr aktualisiert

Xiaomi FIMI A3

updating...
 
*am 23.08.2023 um 15:54 Uhr aktualisiert