updating...
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 29. März 2023 um 14:36 Uhr aktualisiert
Die Potensic T25 ist eine preiswerte GPS-Drohne mit Full HD-Kamera. Der leichte Quadrocopter lässt sich sehr präzise steuern und kann das Livebild der Drohne in Echtzeit auf Ihr Smartphone streamen. Was die Potensic T25 sonst noch alles kann, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel.
Mit dem weißen Gehäuse und den beiden Landekufen erinnert die Potensic T25 äußerlich stark an die DJI Phantom 4, die jedoch von den inneren Werten her in einer ganz anderen Preisklasse spielt.
Mit gerade einmal 185 Gramm ist die Potensic T25 außerdem deutlich leichter als ihr großes Vorbild. Und auch die Abmessungen von ca. 20 x 20 x 10 cm weichen von den Maßen der Phantom-Serie ab.
Bitte denken Sie an den Abschluss einer Drohnen-Versicherung (Haftpflicht) und registrieren Sie sich als Pilot. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.
Damit Sie die Drohne stets gut im Blick behalten, finden sich unterhalb der Rotoren farbige Status-LEDs, die auch für die Kalibrierung der Drohne nützlich sind.
Für den Schutz der vier Rotoren sowie umstehender Personen können bei Bedarf Prop-Guards (Propeller-Schützer) montiert werden. Einmal in der Luft, zeigt die Potensic T25 ein stabiles Flugverhalten. Hohe Windstärken verträgt der leichte Quadrocopter allerdings nicht sonderlich gut, auch wenn er dank GPS und GLOSNASS stets versucht seine Position zu halten.
Starten und landen lässt sich die Potensic T25 bequem per Knopfdruck auf der Fernsteuerung. Auch eine Return-to-Home Funktion, welche den Copter eigenständig zum Drohnen-Landeplatz zurückkehren lässt, ist vorhanden. Diese löst übrigens automatisch aus, sollte während des Fluges das Signal zur Fernsteuerung verloren gehen oder aber der Akkustand zu niedrig werden.
Je nach Vorliebe können Sie während des Fluges zwischen drei unterschiedlichen Geschwindigkeitsmodi wählen, so können Sie sich schrittweise an die Steuerung gewöhnen.
Ebenfalls äußerst praktisch für Anfänger ist der sogenannte Headless-Mode. In diesem Modus spielt es keine Rolle, wie die Drohne augenblicklich am Himmel orientiert ist, wenn Sie einen Steuerbefehl nach links, rechts, vorne oder hinten geben. Die Drohne wird stets in die gewünschte Richtung fliegen, egal ob gerade Front oder Heck zu Ihnen zeigen.
Wir empfehlen Ihnen allerdings, nicht allzu lange im Headless-Modus zu fliegen, sondern sich nach und nach mit der klassischen Drohnensteuerung auseinander zu setzen.
Im Lieferumfang ist eine deutsche Bedienungsanleitung enthalten, jedoch mit relativ kleiner Schrift.
Die Potensic T25 lässt sich präzise steuern und weist allgemein sehr gute Flugeigenschaften auf. Dies liegt vor allem am verbauten 9-Achsen-Gyroskop, welches für die Stabilisierung der Fluglage verantwortlich ist. Bei den meisten Drohnen findet man lediglich ein 6-Achsen-Gyrosokop vor. Wenn Sie die Steuerjoysticks der Fernsteuerung während des Fluges loslassen, stoppt die Potensic automatisch ab und hält eigenständig ihre aktuelle Position (Altitude Hold). Dies ist vor allem für die Aufnahme von Fotos sehr praktisch.
Dank eines verbauten 1000 mAh Akkus sind mit der Potensic T25 ca. 8 Minuten Flugzeit möglich. Dies ist im Vergleich mit anderen Drohnen dieser Preisklasse, wie etwa der Holy Stone H550, leider etwas wenig. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich gleich einen zweiten Akku mit zu bestellen, um so die Flugzeit zu verlängern.
Sehr praktisch finden wir hingegen die vier blauen LEDs am Akku der Drohne. Diese geben Aufschluss über den aktuellen Ladezustand des Akkus.
Die maximale Reichweite der Potensic T25 beträgt ca. 300 Meter. Das FPV-Bild kann hingegen leider nur bis in eine Entfernung von ca. 100 Metern übertragen werden, wobei erste Bildruckler und Aussetzer schon etwas früher auftreten können.
Die 1080p-Kamera der Potensic T25 hat ein Blickfeld von 120° und ist damit extrem weitwinkelig. Sie können daher sehr große Bildausschnitte aufnehmen, auch wenn die Ränder der Aufnahmen perspektivisch etwas verzerrt sind. Dies lässt sich jedoch mit einem Bearbeitungsprogramm in der Nachbearbeitung einfach korrigieren.
Leider besitzt die Potensic T25 keinen Gimbal zum Ausgleich der Eigenbewegungen der Drohne. Dies ist in dieser Preisklasse jedoch auch nicht üblich. Dafür kann die Kamera während des Fluges vertikal um bis zu 75° nach unten geneigt werden.
Für die Aufnahme von Fotos und Videos genügt ein einfacher Knopfdruck auf eine der beiden rechten Schultertasten des Controllers. Ein kurzer Druck nimmt ein Foto auf, ein langer Druck (> 2 s) startet eine Videoaufnahme.
Die Qualität der Fotos und Videos ist in Ordnung, allerdings aufgrund des fehlenden Gimbals nicht vergleichbar mit Drohnen höherer Preisklassen. Wer also professionelle Luftaufnahmen erstellen möchte, sollte sich auf jeden Fall eine Drohne kaufen, die über einen 2-Achs oder besser noch 3-Achs-Gimbal verfügt.
Abgespeichert werden die Fotos und Videos der Potensic T25 auf einer microSD-Karte (maximal 64 GB), die noch separat erworben werden muss.
Für Besitzer einer FPV-Brille besteht zudem die Möglichkeit, diese zusammen mit der Potensic T25 zu nutzen. Die entsprechende Funktion kann in der App ausgewählt werden.
Die Fernsteuerung der Potensic T25 ist ergonomisch geformt und verfügt neben einem Ein- und Ausschalt-Knopf über eine Taste für Return-to-Home (RTH) sowie zum automatischen Starten und Landen.
Mit den beiden linken Schultertasten können Sie die Neigung der Kamera anpassen. Die beiden rechten Schultertasten lassen Sie Fotos und Videos aufnehmen sowie den Follow Me Modus starten.
Für die Betrachtung des Livebildes der Drohne müssen Sie zunächst die Potensic-G App auf Ihrem Smartphone installieren. Die App steht kostenlos im Google Play Store sowie Apple App Store zum Download bereit. Anschließend müssen Sie noch die mitgelieferte Smartphone-Halterung an der Fernsteuerung anbringen.
Die App bietet allerlei Einstellungsmöglichkeiten. So können Sie beispielsweise die gewünschte Höhe festlegen, in der die Drohne im RTH-Modus zur Startposition zurückkehren soll.
Während des Fluges zeigen Ihnen die App laufend Daten zu wichtigen Flugparametern. So erhalten Sie stets Auskunft über die maximale Flughöhe, Distanz und Geschwindigkeit.
Da die Fernsteuerung einen festverbauten Akku besitzt, werden keine weiteren Batterien benötigt. Aufgeladen werden kann der Controller per USB-Kabel.
Der bei immer mehr Multicoptern zur Verfügung stehende Follow Me Modus, ist auch bei der Potensic T25 vorhanden. In diesem Modus folgt die Drohne dem Signal des Smartphones, während die Kamera stets auf den Piloten ausgerichtet ist und ein Video aufnimmt. Bei der Potensic T25 funktioniert dies am besten in geringen Entfernungen. Die Ergebnisse sind allerdings lange nicht so gut, wie bei einer DJI Mavic Air 2 oder DJI Mavic 2.
Die Potensic T25 ist eine günstige Einsteigerdrohne mit HD-Kamera und guten Flugeigenschaften. Die Drohne lässt sich auch von Anfängern sicher und präzise steuern. Sie verfügt über einen Return-to-Home Modus und kehrt auch bei zu niedrigem Akkustand sowie Signalverlust zur Fernsteuerung eigenständig zur Startposition zurück.
Während die Flugreichweite mit bis zu 300 Metern sehr ordentlich ist, kann die Flugzeit von ca. 8 Minuten nicht vollends überzeugen. Ein Zweit-Akku ist daher definitiv empfehlenswert.
Die Qualität der Foto- und Videoaufnahmen ist aufgrund des fehlenden Gimbals eher bescheiden, was in der Preisklasse um die 200 Euro jedoch auch kaum anders zu erwarten ist. Insgesamt liefert Potensic mit der T25 eine solide Drohne für Anfänger, die sich bestens für erste Erfahrungen mit Kameradrohnen eignet.
Typ | Multicopter, Quadrocopter |
Marke | Potensic Drohnen |
Art | Normal |
Kamera | 1080p (Full HD) |
Propellerschutz | Ja |
Gewicht | 0 - 250 g |
Peis | 0 - 150 € |
Gimbal | Nein |
GPS | Ja |
Faltbar | Nein |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Produkt Kommentar