updating...
Zu amazon.de*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 20. Dezember 2024 um 7:11 Uhr aktualisiert
Die SIMREX X300C ist eine faltbare Mini-Drohne mit HD-Kamera und bestens für Anfänger und auch Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet. Der kleine Quadrocopter kann per Controller plus Smartphone, nur per Controller oder nur per Smartphone gesteuert werden.
Erhältlich ist die ultra-kompakte SIMREX X300C entweder in einer blauen, gelben, roten oder weißen Ausführung. Sie misst gerade einmal 11 x 3,5 x 5 cm und ist dank faltbarer Arme und eines Gewichts von deutlich unter 250 Gramm besonders leicht zu transportieren.
Dank der robusten Fertigungsweise sowie der optional anklickbaren Propellerschützer übersteht der Mini-Quadrocopter die meisten Kollisionen gänzlich unbeschadet und sorgt so für anhaltenden Flugspaß. Auch umstehende Personen werden dank des Rotorschutzes vor den sich schnell drehenden Propellern geschützt. Auch wenn wir die Drohne für Kinder ab ca. 10 Jahren empfehlen, sollten diese bis zum 14. Lebensjahr nur unter Aufsicht der Eltern fliegen.
Der handliche Controller besitzt eine ausklappbare Halterung zur Befestigung eines Smartphones und verfügt im Gegensatz zu anderen Drohnen nicht über längliche Steuersticks, sondern flache Steuerpads.
Sehr gut gefällt uns, dass für den Betrieb der Fernsteuerung keine Batterien benötigt werden. Der festverbaute Akku kann per USB-Ladekabel, genau wie die Drohne, bequem wieder mit Strom versorgt werden.
Bitte denken Sie an den Abschluss einer Drohnen-Versicherung (Haftpflicht) und registrieren Sie sich als Pilot. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.
Start und Landung der SIMREX X300C funktionieren ganz einfach auf Knopfdruck. In der Luft hält die Mini-Drohne dank Altitude Hold Funktion eigenständig die aktuelle Flughöhe, ohne dass Sie den Schubregler permanent drücken müssen.
Sollte der Copter zu einer Seite abdriften, können Sie ihn mithilfe der Trimmtasten am Controller ganz einfach austarieren, bis er stabil auf der Stelle schwebt.
Ebenfalls über die Fernsteuerung auswählbar sind insgesamt drei unterschiedliche Geschwindigkeiten. In der schnellsten Stufe ist die X300C Drohne ziemlich fix unterwegs, daher sollten Sie in diesem Modus möglichst nur draußen fliegen. Auf Grund des geringen Gewichts sollten Sie im Freien zudem nur bei Windstille oder schwachem Wind starten.
Neben einer praktischen Notaus-Funktion, welche die Motoren augenblicklich stoppen lässt, verfügt die Drohne auch über einen Return-to-Home Modus. Da jedoch kein GPS verbaut ist, funktioniert dieser nur sehr eingeschränkt und lässt die SIMREX X300C in gerader Linie in Richtung der Fernsteuerung zurückkehren. Wir empfehlen Ihnen daher möglichst manuell zu landen.
Gesteuert werden kann der Quadrocopter entweder mit dem Controller plus Smartphone, nur mit dem Smartphone oder nur mit dem Controller.
Um die Kamera nutzen zu können und Fotos und Videos aufzunehmen müssen Sie zunächst die „SIMREX FPV“ App auf Ihr Smartphone herunterladen und installieren. Diese steht zum kostenlosen Download für Android- und iPhones zur Verfügung.
In der App gibt es diverse Symbole, um die verschiedenen Funktionen der Drohne auszulösen. Es können Fotos und Videos aufgenommen werden, die Steuerung per Smartphone aktiviert werden und weitere Funktionen per Touchbefehl aktiviert werden.
Bei der ausschließlichen Steuerung per Controller steht Ihnen neben der normalen Steuerung auch eine Bedienung einzig und allein per Neigung der Fernsteuerung zur Verfügung. Hierfür muss einfach die entsprechende Taste auf dem Controller gedrückt werden.
Die Flugzeit der SIMREX X300C beträgt ca. 8 bis 10 Minuten, je nachdem ob Sie die Kamera nutzen und in welcher Geschwindigkeit Sie fliegen. Die Ladezeit per USB-Ladekabel beträgt ca. 45 bis 60 Minuten. Schließen Sie für den Ladevorgang das Kabel einfach an ein Smartphone-Ladegerät oder einen Laptop, PC oder eine Powerbank an.
Die Steuerreichweite beträgt ca. 30 bis 45 Meter. Bei Signalverlust landet die Drohne nach einiger Zeit automatisch an Ort und Stelle und fliegt nicht unkontrolliert in eine Richtung davon.
Die HD-Kamera der SIMREX X300C nimmt Videos in 720p auf. Sie besitzt ein Blickfeld von 110° und ist damit sehr weitwinkelig. Verstellt werden kann sie nicht. Die Qualität der Aufnahmen ist nicht berauschend, das Betrachten des FPV-Livebildes macht aber Spaß und gibt Ihnen einen ersten Einblick was mit teureren Drohnen mit Kamera möglich ist.
Wer mit der SIMREX X300C kleine Kunststücke vollführen will, kann dies dank des verbauten 360°-Flip- & Roll-Modus spielendleicht tun. Drücken Sie einfach die Flip-Taste und anschließend auf dem rechten Steuerpad in eine beliebige Richtung. Der Copter wird dann einen Überschlag in die entsprechende Richtung vollführen.
Besonders Anfänger werden sich zudem über den sogenannten Headless-Mode freuen. In diesem Modus steht Ihnen eine vereinfachte Steuerung zur Verfügung, in dem es keine Rolle spielt in welche Richtung die Drohne ausgerichtet ist, wenn Sie einen Steuerbefehl geben. Die SIMREX X300C wird stets in die von Ihnen aus gedrückte Richtung fliegen, egal wie sie gerade orientiert ist.
Wir empfehlen Ihnen allerdings nicht allzu lange im Headless Mode zu fliegen und auch die normale Drohnensteuerung zu erlernen, da längst nicht alle Multicopter über einen Headless Modus verfügen.
Ein weiteres Highlight ist die Sprachsteuerung der X300C. Diese funktioniert allerdings nur auf Englisch und mit folgenden Befehlen: „take off“, „land“, „forward“, „backward“, „turn left“ und „turn right“.
Die SIMREX X300C ist eine gelungene Drohne für Anfänger und bietet einen guten Einstieg in das Hobby. Die verbaute Kamera bietet erste Einblicke in die Möglichkeiten von Kameradrohnen und die robuste Bauweise sorgt für langanhaltenden Flugspaß.
Die Flugzeit von ca. 8 bis 10 Minuten ist nicht sonderlich lang, für Mini-Drohnen dieser Preisklasse aber üblich. Spannend sind die unterschiedlichen Steuerungsmöglichkeiten – hier ist für jeden etwas dabei.
Alles in allem ist die SIMREX X300C eine preiswerte Mini-Drohne mit guter Ausstattung und daher wärmstens für Anfänger und auch Kinder ab ca. 10 Jahren zu empfehlen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Fliegen!
Typ | Faltbare Drohne, Mini Drohne, Multicopter |
Marke | SIMREX |
Art | Mini/Micro |
Kamera | - 720p (HD) |
Propellerschutz | Ja |
Gewicht | 0 - 250 g |
Peis | 0 - 150 € |
Gimbal | Nein |
GPS | Nein |
Faltbar | Ja |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Bethge
11.05.2024, 18:00 Uhr
Hallo, gibt es für diese Drohne auch eine deutsche Anleitung?
Joost Thielsen
29.05.2024, 13:58 Uhr
Soweit ich weiß, leider nicht.